Was kommt in das Gebäude der ehemaligen Metzgerei Lauterbach: bisher Ideen und keine konkreten Pläne

19. Mai 2023 , 14:55 Uhr

Was kommt in das Gebäude der ehemaligen Metzgerei Lauterbach am Kulmbacher Marktplatz? Das Fragen sich viele Kulmbacher seit der Schließung im Sommer 2021. In dem Jahr hat auch der Unternehmer Bernd Förtsch das Gebäude gekauft. Der Kulmbacher hat jetzt gegenüber unserem Sender gesagt, dass es noch keinen konkreten Plan gebe, was mit dem Gebäude passiert.  Allerdings habe man schon ein paar Ideen, so Förtsch:

Bernd Förtsch

„Also es steht im Kopf, dass wir, ich sag jetzt mal vorsichtig, möglicherweise den Imbiss zum Laufen bekommen, der noch aktiv benutzbar ist. Und der Gedanke ist, dass man den Raum zu einer Aktionsfläche oder etwas in der Art übergangsweise zum Laufen bekommt.“

Zurzeit seien er und seine Mitarbeiter aber mit den Studierendenwohnungen in der Kulmbacher Langgasse und den vor kurzem erst eröffneten Hotel Weißes Ross plus Lokal Schwarzer Reiter beschäftigt.

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Weidhausen muss sparen Nach mehreren Großprojekten wie dem Rathausneubau, Straßenausbau und Turnhallensanierung steht Weidhausen finanziell unter Druck. Das war laut der Neuen Presse Thema in der Gemeinderatssitzung am Montag (3.11.). Zum Jahresende rechnet Kämmerer Florian Stark mit rund 8,4 Millionen Euro Schulden – etwa 2.560 Euro pro Einwohner. Geringere Gewerbesteuereinnahmen und ein Fehlbetrag von rund 670.000 Euro im 05.11.2025 Oberfranken tritt in die Pedale und spart fast 130 Tonnen CO₂ Die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ ist in Oberfranken auch in diesem Sommer ein voller Erfolg gewesen. Das teilt die Bezirksgruppe der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) mit. Zwischen Juni und August stiegen fast 2.000 Beschäftigte aufs Rad und fuhren an mindestens 20 Tagen zur Arbeit. Dabei legten sie rund 655.000 Kilometer zurück – 05.11.2025 Urteil im Missbrauchsprozess am Coburger Landgericht steht weiter aus Ein Urteil im Prozess um sexuellen Missbrauch am Coburger Landgericht steht weiter aus. Die Verhandlung musste gestern (4.11.) aus gesundheitlichen Gründen eines Verfahrensbeteiligten unterbrochen werden. Wie berichtet wird dem Angeklagten, einem 45-jährigen Familienvater, vorgeworfen seine Tochter über Jahre hinweg missbraucht zu haben. Am fünften Verhandlungstag gestern (4.11.) sagte u.a. der jüngere Bruder des mutmaßlichen Opfers 05.11.2025 Max-Brose-Straße in Coburg gesperrt Die Max-Brose-Straße in Coburg ist heute (5.11.) gesperrt. Dort müssen Arbeiten mit einem Kran durchgeführt werden. Betroffen ist der Bereich zwischen der Ketschendorfer Straße und der Haußmannstraße. Die Umleitung ist ausgeschildert.