Warnstreiks im öffentlichen Dienst: kaum Einschränkungen in Kulmbach erwartet

14. März 2023 , 16:59 Uhr

Die Gewerkschaft ver.di hat für Mittwoch im Raum Bayreuth-Kulmbach zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst aufgerufen. Auf Kulmbach Stadt und Land haben die Arbeitsniederlegungen aber wohl kaum Auswirkungen.

Lediglich die Stadtwerke haben angekündigt, dass aufgrund des Warnstreiks das Hallenbad geschlossen bleibt. In Stadt und Landratsamt heißt es auf Radio Plassenburg-Anfrage, dass einige Mitarbeiter teilnehmen würden, es aber wohl keine größeren Einschränkungen geben werde. Der Stadtbus ist, weil er extern betrieben wird, ebenfalls nicht betroffen.

Die Leitung des Kulmbacher Klinikums teilt mit, dass sich keine Mitarbeiter zu dem Streik angemeldet hätten. Sie könnten zwar auch ohne Vorwarnung die Arbeit niederlegen, gerade im medizinischen Bereich seien die Beschäftigten aber so sensibel, das vorab anzukündigen.

Ver.di fordert für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst 10,5% mehr Lohn, mindestens aber ein Plus von 500 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 Sabotage am Bahnhof: Fall für die Staatsanwaltschaft Die Ermittler gehen von Sabotage aus. Nachdem Unbekannte am 12. August Kabel für die Weichen- und Signalsteuerung am Coburger Bahnhof durchtrennt und den Verkehr damit lahmgelegt haben. Das teilt die Polizei Oberfranken auf Nachfrage mit. Einen Tatverdächtigen konnten sie noch nicht ermitteln. Der Fall wurde inzwischen von der Kripo Coburg an die Staatsanwaltschaft Coburg übergeben. 24.10.2025 Kulmbacher Bäckerfiliale bleibt länger zu: Schaller-Filiale beim MediaMarkt soll erst im Januar wieder öffnen Die Schall-Filiale in Kulmbach beim MediaMarkt wird erst im neuen Jahr wieder öffnen. Das Unternehmensmarketing hat dem Nordbayerischen Kurier erklärt, dass die nötigen Arbeiten zu umfangreich seien. Wer aktuell am ehemaligen Bäcker-Drive-In vorbeifährt, sieht dass das Gebäude leer geräumt ist. Jetzt ist klar, es war wohl ein massiver Wasserschaden, der umfangreiche Renovierungsarbeiten nötig gemacht hat 24.10.2025 Weitramsdorf gibt grünes Licht für Hallensanierung Die Schulturnhalle in Weitramsdorf soll für 3,4 Millionen Euro saniert werden. Das hat der Gemeinderat diese Woche beschlossen. Ein großer Teil der Kosten soll über Fördergelder abgedeckt werden, nämlich über 2 Millionen Euro. Investiert werden muss die Gemeinde auch in die Ganztagsbetreuung an der Schule. Die Erweiterung soll über 1,8 Millionen kosten, auch dabei wird 24.10.2025 Justizministerium warnt vor Betrug im Internet Die Zahl der Internetbetrugsfälle durch falsche Anlage-Apps und Schein-Broker wächst rasant – und beschäftigt zunehmend die Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg. Laut Justizminister Georg Eisenreich hat sich die Zahl der Verfahren dort seit Mitte 2023 auf rund 3.000 verdoppelt. Insgesamt gingen etwa 14.000 Anzeigen mit einem Schaden von rund 500 Millionen Euro ein. Die Betrüger