Warnstreiks der IG Metall: Auch Betriebe in der Region beteiligen sich

11. November 2024 , 06:30 Uhr

Auch heute wollen wieder tausende Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie in Bayern ihre Arbeit niederlegen. An den Warnstreiks der IG Metall beteiligen sich auch Betriebe in der Euroherz-Region. Gestreikt wird heute in Röslau beim Stahl- und Drahtwerk und bei Roeslau Wire. Auch ABM Greiffenberger in Marktredwitz streikt, genauso wie Honeywell in Hof. Die IG Metall fordert bei den aktuellen Tarifverhandlungen sieben Prozent mehr Lohn und einen „Attraktivitäts-Turbo“ für Azubis in Höhe von monatlich 170 Euro. Die Arbeitgeber bieten bisher 1,7 Prozent mehr Geld ab Juli (2025) und ein Jahr später weitere 1,9 Prozent mehr.

Das könnte Dich auch interessieren

10.11.2025 Hofsänger-Denkmal: Steinzentrum Wunsiedel erstellt zwölf Entwürfe Der Tod von Hofsänger Michael Schulze hat viel Anteilnahme ausgelöst. Schnell gab es die Idee, ein Denkmal an seinem Stammplatz in der Hofer Altstadt zu errichten. Dafür hat die Hof-Bloggerin Jennifer Müller fast 6.000 Euro an Spenden sammeln können. Mittlerweile ist es einen Schritt weiter. Schüler des Steinzentrums Wunsiedel haben zwölf Entwürfe für ein Denkmal 10.11.2025 Durchblick Wärmepumpe: Infoveranstaltung am Abend in Plauen Sich eine Gas- oder Ölheizung beim Hausbau zuzulegen, ergibt kaum noch Sinn. Die Zeichen stehen auf Klimaneutralität und die Kommunen arbeiten gerade an Plänen, wie künftig Wärme in die Häuser kommt. Beim Umstieg auf beispielsweise Wärmepumpen sind aber noch viele Fragen offen. Die will die Verbraucherzentrale Sachsen heute in Plauen klären. Sie lädt zur Infoveranstaltung 10.11.2025 Hintergründe zum ICE Ausfall bei Coburg Im Tunnel „Eierberge“ bei Lichtenfels ist am Donnerstagmorgen der ICE 501 von Berlin nach München liegen geblieben. Der Zug kam gegen halb acht zwischen Coburg und Bamberg wegen einer technischen Störung an der Lok in dem Tunnel zum Stillstand. Wie ein Sprecher der Deutschen Bahn auf Nachfrage erklärt, sollte der ICE zunächst mit der hinteren 10.11.2025 Wegen Gebäudeabbruch: Gedenktafel der ehemaligen Synagoge in Hof wandert ins Museum Bei einer Gedenkveranstaltung hat die Stadt Hof an der Stelle gestern noch an die Gräueltaten der Nazis im Jahr 1938 erinnert. Bei der Reichspogromnacht haben sie das jüdische Gotteshaus am Hallplatz geplündert und in Brand gesteckt. Heute erinnert nur noch eine Gedenktafel an die Synagoge. Die ist dort an einem Gebäude befestigt. Das ist allerdings