Warnstreiks bei der Post – auch in Bayreuth

28. Januar 2025 , 07:26 Uhr

Briefe und Päckchen könnten auch im RadioEINS-Land etwas später ankommen. Ab Dienstag (28.1.) ruft die Gewerkschaft ver.di zu Warnstreiks in ganz Bayern auf. Demnach sind rund 2.000 Post-Beschäftigte in Nürnberg, München aber auch in Bayreuth aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. Die zweite Verhandlungsrunde habe kaum Fortschritte gebracht, so die Begründung. Die Gewerkschaft fordert unter anderem deutlich mehr Geld und zusätzliche Urlaubstage für die Beschäftigten. Die nächste Verhandlungsrunde ist am 12. und am 13. Februar.

red

Das könnte Dich auch interessieren

05.05.2025 Mariä Himmelfahrt: neuer Feiertag für Marktrodach, aber nicht mehr in Seßlach Jetzt steht es fest: Mariä Himmelfahrt ist in Seßlach kein Feiertag mehr. Dafür gilt er ab diesem Jahr aber für Marktrodach im Kreis Kronach.  Hintergrund sind die Ergebnisse des Zensus 2022. Nur dort, wo mehr katholische als evangelische Einwohner leben, ist der 15. August ein Feiertag. Nun hat Bayerns Innenminister Herrmann die Änderungen für acht 05.05.2025 Radfahrer angefahren und schwer verletzt Radfahrer angefahren und schwer verletzt – Ein missglücktes Überholmanöver hat bei Hildburghausen zu einem Unfall geführt. Laut Polizei wollte ein 83-jähriger Autofahrer einen Fahrradfahrer überholen, musste den Vorgang aber abbrechen, weil ihm ein Auto entgegenkam. Dabei stieß er gegen den 51-Jährigen auf dem Rad, der daraufhin stürzte und sich so schwer verletzte, dass er mit 05.05.2025 Jahresbilanz der Sparkasse Coburg-Lichtenfels Trotz schwieriger Konjunktur zeigt sich die Sparkasse Coburg-Lichtenfels zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2024. Die Bilanzsumme liegt weiterhin stabil über drei Milliarden (3,03) Euro. Während sich das Firmenkreditgeschäft rückläufig entwickelte, konnte im privaten Bereich – besonders bei Wohnimmobilien – wieder ein leichter Aufwärtstrend verzeichnet werden. Besonders erfolgreich war das Wertpapiergeschäft mit einem Rekordumsatz von über 605 05.05.2025 Landgasthof Diersch in Willenberg schließt nach über 30 Jahren In Willenberg bei Pegnitz geht eine Ära zu Ende. Hermann und Gaby Diersch schließen am 3. August ihren Landgasthof. Das berichtet der Kurier. Seit 1992 hatten die beiden den Familienbetrieb geführt – jetzt ist Schluss. „Ich will abends keinen Stress mehr“, so der 65-Jährige Hermann Diersch gegenüber der Zeitung. Ganz ohne seine Spezialitäten muss die