Warnstreiks am Donnerstag: Einschränkungen bei Klinikum, BKH, Stadtverwaltung & Müllabfuhr

05. März 2025 , 09:21 Uhr

Nächste Runde Warnstreiks in Bayreuth. Morgen (6.3.) legen einige Beschäftigte wieder ihre Arbeit nieder.

Dieses Mal wird auch am Klinikum Bayreuth gestreikt. Welche und wie viele Mitarbeiter streiken, wird nicht bekannt gegeben. Es gibt aber eine Notdienstvereinbarung, sodass eine Notbesetzung da sein MUSS, damit der Betrieb aufrecht erhalten bleibt. Das gilt auch am Bayreuther Bezirkskrankenhaus.
Dazu sind auch noch Mitarbeiter in der Stadtverwaltung von der Gewerkschaft ver.di zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Bedeutet, in den Ämtern und Dienststellen der Stadt kann es zu deutlichen Einschränkungen kommen. Auch der Stadtbauhof streikt. Heißt, fast keine Müllabfuhr und Straßenreinigung. Deponie und Wertstoffhof bleiben komplett geschlossen. Einschränkungen auch in der Kfz-Zulassungsstelle des Straßenverkehrsamtes.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 Schwerer Unfall wegen Sekundenschlaf Auf der A70 bei Stadelhofen in der Fränkischen Schweiz ist es am Sonntag zu einem heftigen Unfall gekommen. Laut Polizei wurde ein 73-jähriger Autofahrer dabei schwer verletzt. Vermutlich wegen eines Sekundenschlafes verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte gegen die Mittelschutzleitplanke und überschlug sich. Die Feuerwehr musste den Mann aus seinem Auto befreien, das 19.05.2025 Gespräch über Grenzkontrollen in Hohenberg an der Eger Am Grenzübergang Selb brauchen Autofahrer seit einigen Wochen wieder mehr Geduld. Es gelten verschärfte Grenzkontrollen, die Bundesinnenminister Alexander Dobrindt angeordnet hat. Jetzt hat es ein Treffen in Hohenberg an der Eger gegeben. Dabei waren Vertreter der Regierung von Oberfranken, des Interregionalen Gewerkschaftsrats Bayern-Böhmen und der Kommunalpolitik. Thema war unter anderem der Fußgängerübergang nach Tschechien. Rund 19.05.2025 Amtseinführung von Papst Leo: Gottesdienst im Bamberger Dom Blumen, Jubel und viel Prominenz: Am Wochenende hat die Amtseinführung von Papst Leo XIV. stattgefunden. Etwa 200.000 Menschen haben auf dem Petersplatz mitverfolgt, wie der neue Papst mit dem Papamobil durch die Menge gefahren ist. Vor Ort in Rom war auch der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl. Er wird morgen Abend (20.5.) einen Dank-Gottesdienst anlässlich des 19.05.2025 2,4 Millionen Euro Städtebauförderung für den Raum Bayreuth 2,4 Millionen Euro für die Kommunen im Landkreis Bayreuth. Auch in diesem Jahr fließen Fördermittel aus der Städtebauförderung des Freistaats in die Region. Das teilt der Bayreuther CSU-Landtagsabgeordnete Franc Dierl jetzt mit. Das Geld soll den Gemeinden dabei helfen, Ortskerne lebenswert zu gestalten, die soziale Infrastruktur auszubauen und die Stadtentwicklung nachhaltig zu gestalten. In welche