Warnstreik am 27. März: Darf mein Kind von der Schule zu Hause bleiben?

24. März 2023 , 12:06 Uhr

Die Gewerkschaften Verdi und EVG haben für Montag, 27. März 2023, einen Warnstreik
im Verkehr angekündigt. Bestreikt werden unter anderem die Bahn, der öffentliche
Nahverkehr, die Autobahngesellschaft und die Flughäfen. Das hat natürlich auch
Auswirkungen auf die Schulen in der Region.

Sollten sehr viele Schülerinnen und Schüler einer Grund- und Mittelschule vom
Generalstreik betroffen sein und auch nicht mittels anderer Beförderungsmöglichkeiten die Schule erreichen können, so entscheidet jeweils die Schulleitung über die Umstellung von Präsenzunterricht auf Distanzunterricht.

Das Einvernehmen mit der Schulaufsicht wird in diesem Fall grundsätzlich gegeben.
Die Staatlichen Schulämter weisen darauf hin, dass eine Notbetreuung für Schülerinnen
und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 6 sowie die rechtzeitige Info aller Schülerinnen
und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigten sichergestellt werden muss.

Lehrkräfte haben auch am Montag, 27. März 2023, ihren Dienst grundsätzlich
anzutreten.

red

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 Wohnungsbaugenehmigungen von Januar bis September: Entwicklung in der Region sehr positiv Im Raum Hof herrscht Wohnungsmangel. Das hat kürzlich erst eine neue Studie des Pestel-Instituts gezeigt. Passend dazu hat das Landesamt für Statistik jetzt die Zahlen zu den Wohnungsbaugenehmigungen im dritten Quartal des Jahres veröffentlicht. Und die sehen für die Region überwiegend gut aus. Oberfrankenweit erteilten die Behörden von Januar bis September deutlich mehr Wohnungsbaugenehmigungen als 07.11.2025 Schulschwimmbecken Burgkunstadt: Manche Gemeinden lassen sich ganz schön bitten Die DLRG in Burgkunstadt kämpft weiter um das seit Jahren gewünschte Schulschwimmbecken, das inzwischen schon konkret geplant ist. Kern des Projektes ist, dass die Städte und Gemeinden Weismain, Altenkunstadt, Burgkunstadt und Mainleus einen Zweckverband gründen und jeweils 125.000 Euro besteuern, damit es Zuschüsse gibt. Der Burgkunstadter Stadtrat hat vergangene Woche sein Go gegeben, Mainleus schon 07.11.2025 Tötung des Welses im Brombachsee war rechtens Die Tötung eines bissigen Welses im Brombachsee in Mittelfranken war rechtens. Das teilt die Staatsanwaltschaft Ansbach mit. Sie hat die Ermittlungen eingestellt hat. Weder der Polizist, der dreimal erfolglos auf den Fisch schoss, noch der Angler, der ihn schließlich aus dem Brombachsee holte und erlegte, hätten sich strafbar gemacht. Die Maßnahmen seien zur Abwehr des Welses gerechtfertigt 07.11.2025 Durchbruch in Bayreuth: Neues Alzheimer-Medikament bringt Hoffnung Das Bayreuther Klinikum meldet einen Durchbruch in der Alzheimertherapie. In der Klinik Hohe Warte habe die erste Patientin in der Region Medikament Lecanemab erhalten. Der Wirkstoff soll den Krankheitsverlauf im frühen Stadium deutlich verlangsamen. Ein echter Meilenstein, sagt Prof. Patrick Oschmann, Leiter der Neurologie am Klinikum. Das Medikament greife direkt an Ablagerungen im Gehirn an,