Warnstreik abgewendet: es könnte trotzdem zu Einschränkungen im Zugverkehr kommen

13. Mai 2023 , 17:38 Uhr

Aufatmen für viele, die am Montag zur Arbeit oder auch zur Schule müssen. Der für morgen Abend (So) bis Dienstag geplante Warnstreik der EVG wurde in letzter Sekunde abgewendet. Die Deutsche Bahn und die EVG haben sich heute (Sa) vor dem Arbeitsgericht auf einen Vergleich geeinigt.

Im Kulmbacher Land ist das vor allem für die Menschen im nördlichen Landkreis eine gute Nachricht. In vielen Orten hätte es in dem Bereich einen nahezu kompletten Ausfalls des ÖPNV gegeben. Davon wäre auch der Schulbusverkehr betroffen gewesen.

Im Zugangebot kündigt die Deutsche Bahn trotz der Einigung aber Einschränkungen an. Man stehe vor der großen Herausforderung, rund 50.000 Zugfahrten sowie die dazugehörigen Schicht- und Einsatzpläne wieder neu zu planen, heißt es in einer Mitteilung.  Über das genaue Fahrplanangebot wird die DB ab Sonntagmittag informieren.

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Studium: WG-Zimmer in Coburg rekordverdächtig günstig   Coburg ist die günstigste Hochschulstadt in Bayern. Wie die Hochschule mitteilte, zahlen Studierende in Coburg im Schnitt nur 370 Euro Miete im Monat – das ist bayernweit der niedrigste Wert. Die Hochschule bezieht sich dabei auf eine aktuelle Studie des Moses Mendelssohn Instituts. Damit ist Wohnen für Studierende hier nicht einmal halb so teuer 21.10.2025 150 Jugendliche aus 33 Feuerwehren machen Abzeichen bei Kreisjugendfeuerwehrtag Alle zwei Jahre treffen sich die Jugendfeuerwehren aus dem ganzen Landkreis beim Kreisjugendfeuerwehrtag. Dieses Mal waren 150 Jugendliche aus 33 Feuerwehren in Bad Berneck dabei, berichtet der Kurier. Dort haben sie verschiedene Übungen gemacht, um die Abzeichen „Jugendflamme II“ und „Jugendflamme III“ zu bekommen. Zum Beispiel zeigen, wie man eine Unfallstelle absichert, einen Feuerlöscher richtig 21.10.2025 Digitalisierung zum Anfassen In den Bamberger Stadtteilen Gereuth und Wunderburg ist die Smarte Woche gestartet. Besucher konnten die ersten Prototypen der „Bamberg-App“ und der „Engagement-Plattform“ ausprobieren und sich über die Projekte informieren. Programmleiter von Smart City Bamberg, Sascha Götz: „Bei der smarten Woche geht es darum, die Digitalisierung in der Stadt nicht nur in der Innenstadt stattfinden zu 21.10.2025 Sattelzug an der Autobahn umgekippt: Langwierige Bergung Nach einem Unfall mit einem Sattelzug gibt es auf der A9 in Fahrtrichtung Norden seit vergangener Nacht massive Behinderungen. Zwischen Trockau und Bayreuth Süd war ein Sattelzug aus Duisburg in der Einfahrt zum Parkplatz Sperbes umgekippt. Die Zugmaschine wurde laut Polizei in sämtliche Einzelteile zerlegt. Aktuell liegen noch Gegenstände auf der Fahrbahn. Der Fahrer wurde