Warnstreik abgesagt – regionale Einschränkungen und Zugausfälle trotzdem möglich

15. Mai 2023 , 05:36 Uhr

Nach der Absage des Warnstreiks durch die Gewerkschaft EVG hat die Bahn nach eigenen Angaben „ununterbrochen“ daran gearbeitet, den Bahnbetrieb innerhalb von 24 Stunden von Runterfahren auf Hochfahren umzuorganisieren – Einsatz- und Schichtpläne wurden neu geplant, Züge mussten teilweise an andere Abfahrtsorte gebracht werden. Heute (15.5.) sollen etwa zwei Drittel der Züge im Fernverkehr wieder fahren, morgen dann alle. Im Regionalverkehr der Bahn soll es regional aber Einschränkungen und Zugausfälle geben, deshalb sollen Fahrgäste sich vorher informieren. Das gilt für die Busse der OVF. Agilis und die Südthüringenbahn haben dagegen für heute wieder den normalen Betrieb nach Fahrplan angekündigt.

Hier die Infos der Bahn:
https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Presse-Blog-Alle-Infos-zum-EVG-Streik-10410266?view=&contentId=6900954#

Agilis:
https://www.agilis.de/warnstreik/

Südthüringenbahn:
https://www.sued-thueringen-bahn.de/

Das könnte Dich auch interessieren

18.11.2025 Bund unterstützt regionale Flughäfen - Flugplatz Bamberg-Breitenau profitiert Gute Nachrichten für den Flugplatz Bamberg-Breitenau: Auch 2026 unterstützt der Bund die Flugsicherungsleistungen. Wie der SPD-Bundestagsabgeordnete für Bamberg und Forchheim Andreas Schwarz jetzt mitteilt, hat der Haushaltsausschuss dafür erneut 50 Millionen Euro freigegeben. Schwarz spricht von einem wichtigen Signal. Im ersten Entwurf seien für 2026 keine Mittel vorgesehen gewesen. Im parlamentarischen Verfahren hätten sich die 18.11.2025 Umleitungschaos wegen Hochbrücke: Das sagen die Verantwortlichen Staus zum Berufsverkehr, genervte Autofahrer, genervte Anwohner. Die Sperrung der Hochbrücke wirkt sich auf die Umleitungsstrecken aus, aber auch auf die Lainecker. Die Anwohner sind genervt: viele Autofahrer aus dem Fichtelgebirge und dem nördlichen Landkreis nutzen die Warmensteinacher und die Bernecker Straße als Schleichweg. Die Folge: zu viel Verkehr durch die Wohnsiedlung. Das sagt Thomas 18.11.2025 Prügelei am Bahnhof Bamberg Am Montagabend gerieten am Bahnhof Bamberg drei Männer in Streit, der in handfeste Gewalt eskalierte. Zwei ungarische Männer sollen einen 43-Jährigen zu Boden gebracht haben, während einer von ihnen mit dem Fuß auf dessen Kopf trat. Ein Zeuge griff ein und trennte die Beteiligten, eine Frau alarmierte die Polizei. Die Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen, einer 18.11.2025 Uni Bayreuth auch international ganz vorne mit dabei Die Uni Bayreuth landet im neuen internationalen Shanghai-Ranking in mehreren Fächern ganz weit vorne – und verbessert sich teils deutlich. Besonders stark ist die Hochschule dieses Jahr in den Geowissenschaften, die weltweit in der Ranggruppe 101–150 liegen. Das ist ein deutlicher Sprung nach oben. Stark gepunktet hat die Uni Bayreuth auch in den Bereichen Ökologie,