Warnsreiks im öffentlichen Dienst: Heute Bamberg, morgen Bayreuth, Bindlach und Badf Verneck

13. Februar 2025 , 07:45 Uhr

Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen heute auch in Oberfranken weiter.

In Bamberg rechnet man heute mit Problemen bei der Müllabfuhr und im Kundencenter der Stadtwerke und auch bei der Straßenreinigung. Außerdem hat das Hallenbad, das Bambados heute geschlossen. Für morgen hat Verdi in Bayreuth zum Warnstreik aufgerufen. In der Stadtverwaltung, genauso wie im Klinikum, auch im Landratsamt und bei stadteigenen Betrieben, außerdem die Angestellten der Autobahn GmbH in der Außenstelle Bayreuth und auch die Mitarbeiter der Verwaltungen in Bad Berneck, Pegnitz, Bindlach und Pottenstein. Am Vormittag soll es eine Kundgebung in der Bayreuther Innenstadt geben.

Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst halten den Laden am
Laufen und sorgen dafür, dass unser Leben hier funktioniert, sagt Tina Karimi Krause von Verdi. An der schwierigen finanziellen Situation von Bund und Kommunen seien sie nicht schuld.

Das könnte Dich auch interessieren

04.05.2025 Schwere Unwetter am Abend: Zug stößt mit Baum zusammen Zahlreiche Einsatzkräfte waren am Abend mit der Beseitigung der Schäden beschäftigt, die das schwere Unwetter auch in der Euroherz Region hinterlassen hat. Wie das Nachrichtenportal News5 berichtet, sorgte der Starkregen auf der A72 zwischen Plauen und der A9 teils für Aquaplaning. Der Sturm brachte zahlreiche Bäume zum Umstürzen. Auf der Zugstrecke zwischen Reichenbach und Plauen 04.05.2025 IHK warnt vor Stromzonen: Oberfranken würde benachteiligt Die Oberfränkische Wirtschaft warnt vor höheren Strompreisen – Die IHK für Oberfranken Bayreuth hat eine mögliche Teilung Deutschlands in verschiedene Strompreiszonen abgelehnt. Das hat die Kammer nach einem Bericht der Übertragungsnetzbetreiber erklärt. Wegen Netzengpässen könnte Strom im Süden bald teurer werden. Die IHK warnt vor Nachteilen für die Industrie in Oberfranken. Firmen könnten Investitionen ins 04.05.2025 Sicherheitskonzept gefordert: Bayreuther Stadträte wollen beliebte Veranstaltungen zurückholen Veranstaltungen mitten in der Stadt sind Magneten und beleben unsere Innenstädte. Nach den schrecklichen Amokfahrten Anfang des Jahres muss es bei Großveranstaltungen aber Sicherheitskonzepte geben. Zum Beispiel für den autofreien Sonntag im Landkreis Kulmbach hat man so ein Konzept erstellt oder auch für das Narrentreiben am Faschingssonntag in Stadtsteinach. In Bayreuth fehlte ein Sicherheitskonzept für 03.05.2025 Sprayer auf frischer Tat ertappt: Kulmbacher Zeugin alarmiert Polizei So mancher Autofahrer hat die Szene am Freitag Mittag in der Lichtenfelser Straße in Kulmbach beobachtet. Die Polizei hat zwei Jugendliche kontrolliert, auf dem Boden vor ihnen standen zwei Farbsprayflaschen. Jetzt ist klar, dank einer aufmerksamen Zeugin hat die Kulmbacher Polizei da zwei Sprayer auf frischer Tat ertappt. Die beiden Jugendlichen sollen einen zirka drei