Wann ist der Nachfolger des fränkischen Wunderlandes in Plech fertig?

23. Juli 2024 , 11:18 Uhr

Wie und vor allem wann geht es weiter mit dem ehemaligen fränkischen Wunderland in Plech? Vor zwei Jahren hat der neue Eigentümer seine Pläne vorgestellt. Ein Erdbeer-Freizeit-Park sollen entstehen, genannt „Karls Erdbeerdorf“. Seitdem hat man aber nichts mehr gehört. Jetzt gibt es Neuigkeiten, meldet der Kurier. Der neue Eröffnungstermin ist auf 2027 angesetzt. Das ist zwei Jahre später, als ursprünglich geplant. Der Bebauungsplan und Genehmigungsverfahren mit naturschutzrechtlichen Maßnahmen seien komplex. Es müssen Ersatzhabitate für Zauneidechse und eine Schmetterlingsart gefunden werden. Die Baukosten sollen (Stand jetzt) bei 20 bis 25 Millionen Euro liegen. Die Marktgemeinde Plech versucht währenddessen gute Lösungen für die Anwohner zu finden, heißt es.

Das Unternehmen der Kars Erdbeerdörfer hat das zwölf Hektar große Gelände vor mehreren Jahren von der Marktgemeinde gekauft. Die Karls Erlebnisdörfer gibt es bereits sechs Mal in Deutschland.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Erster Kandidat für die Bürgermeisterwahl in Wallenfels   Bei der Bürgermeisterwahl in Wallenfels tritt Marco Fischer für die Freien Wähler an. Der 50-Jährige wurde einstimmig nominiert, er ist seit Jahren u.a. als im Stadtrat für die Freien Wähler aktiv. Gewählt wird am 8. März. Ob auch Amtsinhaber Jens Korn wieder antritt, steht am Samstag fest. Dann will die CSU nominieren. 21.10.2025 Bauarbeiten an der A70: Anschlussstelle Scheßlitz gesperrt Nächste Woche kommt es zu Bauarbeiten auf der A70 zwischen Bayreuth und Bamberg. Wie die Autobahn GmbH mitteilt, ist die Anschlussstelle Scheßlitz in Fahrtrichtung Bamberg für mehrere Tage gesperrt. Die Bauarbeiten beginnen am Montag (27.10.) und enden am Donnerstag (30.10.). In dieser Zeit ist es nicht möglich, in Scheßlitz auf die Autobahn zu fahren und 21.10.2025 Für mehr Achtsamkeit und Ruhe: Neues Meditationsangebot in Wunsiedel Termindruck, zu viele Aufgaben, ständige Erreichbarkeit und Doppelbelastungen durch Beruf und Familie – im Alltagsstress wünschen sich viele ein paar Augenblicke Ruhe. Ein neues kostenloses Angebot dafür gibt es ab sofort im Mehrgenerationenhaus in Wunsiedel. Die Praxis nennt sich „Sitzen im Schweigen“ und knüpft an Meditation und Kontemplation an, schreibt die Stadt in einer Mitteilung. 21.10.2025 Neue Cafeteria-Öffnungszeiten und neuer Bücherschrank am BKH Das Bezirkskrankenhaus in Bayreuth hat ab sofort einen neuen Bücherschrank. Er steht an der Forensik-Cafeteria auf dem BKH-Gelände, teilt der Bezirk Oberfranken mit. Der Bücherschrank ist öffentlich, jeder kann sich dort Bücher ausleihen oder mitnehmen. Wer noch alte Bücher daheim hat, kann diese auch in den Schrank stellen und damit allen Anderen eine Freude machen.