Wandermarathon rund um Stadtsteinach: 43 Kilometer locken die Teilnehmer

19. Mai 2023 , 06:48 Uhr

Die Karten sind so begehrt, dass sie bei den online-Verkaufsterminen immer in Sekunden vergriffen sind. Die Vorbereitungen dauern Wochen, aber morgen ist es soweit, der 11. Frankenwald Wandermarathon startet morgen früh pünktlich um 7 Uhr. Diesmal ist Stadtsteinach Start und Zielpunkt, an der Steinachtalhalle geht’s los.

Die 600 Teilnehmer erwarten 43 Kilometer Wanderstrecke, 23 Erlebnis- und Verpflegungspunkte, außerdem Shuttle-Stationen und  eine Route, die über Untersteinach und Neuenmarkt nach Wirsberg und unter anderem Neufang und Kupferberg über das Steinachtal wieder zurück führt.

Für Interessierte gibts online ein Roadbook um die Wanderer zu begleiten. Die Teilnehmer kommen aus ganz Deutschland, Österreich und England.

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2025 Einblicke in die Welt der Restaurierung in Bamberg Restaurierung zum Anfassen – das gibt’s morgen im Diözesanmuseum Bamberg. Zum 8. Europäischen Tag der Restaurierung gewährt das Museum Einblicke in die aufwendige Erhaltung zweier barocker Wachsreliefs. Diplom-Restauratorin Anke Lorenz aus Hirschaid bei Bamberg berichtet in zwei Vorträgen über ihre Arbeit an den empfindlichen Altarpyramiden. Dabei geht’s unter anderem um verformte Wachsfiguren und knifflige Detailarbeit. 18.10.2025 Gratulation vom Innenminister: Hofs ehemaliger OB wird 60 Hofs ehemaliger Oberbürgermeister feiert heute runden Geburtstag! Harald Fichtner wird 60 Jahre alt. Gratulationen gibt es auch aus dem bayerischen Innenministerium: Innenminister Joachim Herrmann – mit dem Fichtner per du ist – dankt ihm für mehr als 30 Jahre Engagement in der Kommunalpolitik. Fichtner habe die Stadt Hof mit Weitsicht, Tatkraft und viel Herzblut nicht 18.10.2025 Hofer Bahnhofsmission: Beauty-Tag für Menschen mit wenig Geld Es ist eine herzerwärmende Sache, die die Hofer Bahnhofsmission nun zum dritten Mal anbietet: Sie lädt heute Menschen mit wenig Geld zum Beauty-Tag ein. Das heißt, es gibt vor Ort einen kostenlosen Haarschnitt oder eine kostenlose Fußpflege. Friseurinnen und Fußpflegerinnen leisten das ehrenamtlich. Der Beauty-Tag beginnt um 13 Uhr bei der Bahnhofsmission in Hof und 18.10.2025 Neue Kampagne für die Bamberger Innenstadt „Unsere Bamberger Innenstadt ist einzigartig“ – mit diesen Worten startet Wirtschaftsreferent Stefan Goller die neue Kampagne „BA:Innenstadt mit Gesicht“. 36 Gewerbetreibende zeigen auf Plakaten und Postkarten, wie vielfältig und engagiert die Innenstadt ist. Die Aktion ist der Abschluss des Förderprojekts „Mitte.Bamberg.2025“, das Ende November ausläuft. Ziel ist es, den Zusammenhalt und die Attraktivität der Innenstadt