Wallfahrtsort Vierzehnheiligen - Präsenz des Franziskanerordens ungewiss 

23. September 2025 , 17:44 Uhr

Wie das Erzbistum Bamberg heute mitteilte, wird die Provinzleitung des Franziskanerordens Anfang 2026 entscheiden, ob und wie der Orden weiterhin präsent sein kann. Der Grund liege in Nachwuchsproblemen. So sei ein Verbleib über 2028 hinaus aktuell eher unrealistisch, wie es heißt.   

Dennoch wollen Erzbistum und Orden die Seelsorge vor Ort weiter sicherstellen. Erzbischof Herwig Gössl gehe es darum, Vierzehnheiligen als einen Ort der Begegnung, der Hoffnung und des Glaubens auch für kommende Generationen zu erhalten. 

Den Angaben zufolge leben aktuell acht Franziskaner in Vierzehnheiligen, einem der wichtigsten Wallfahrtsorte im Erzbistum Bamberg. Jedes Jahr besuchen rund 180 Pilgergruppen und etwa 800.000 Besucher die Kirche am Obermain. Die Franziskaner leben und wirken dort seit etwa zweihundert Jahren.  

Das könnte Dich auch interessieren

24.09.2025 Transporter-Gespann verliert Kontrolle: Vollsperrung bei Münchberg am Abend Auf der A9 Richtung Nürnberg hattet ihr heute Morgen schon wieder Probleme voran zu kommen. Stau zwischen Marktschorgast und dem Dreieck Bayreuth/Kulmbach. Am Abend war die A9 zeitweise sogar komplett dicht. Bei Münchberg ist ein Kleintransporter mit Anhänger ins Schleudern geraten und dann auf den zwei Fahrstreifen Richtung Süden liegen geblieben. Der Fahrer blieb unverletzt, 24.09.2025 Spielwaren Schleier sucht neuen Betreiber Nach dem Tod von Inhaber Ernst Schleier ist unklar, wie es mit dem Traditionsgeschäft in der Coburger Judengasse weitergeht. Der Laden würde in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen feiern. Derzeit wird er allerdings von nur drei langjährigen Mitarbeiterinnen weitergeführt. Parallel sind sich auf der Suche nach einem Nachfolger– denn Kundschaft und Stammkunden und auch trotz 24.09.2025 Heizkosten: kein Anstieg bei Bayreuther Stadtwerken in Sicht Es wird kälter, wir stehen am Beginn der Heizsaison, Zeit mal auf die Heizkostenentwicklung zu schauen. Auf Mainwelle-Anfrage sagen die Stadtwerke Bayreuth, dass sich für die Energiepreise bei ihren Tarifen keine preissteigernde Faktoren abzeichnen. Pressesprecher Jan Koch: Beim Gas sind wir 2024 und 2025 konstant geblieben. Es gibt ja auch viele, die beispielsweise mit einer 24.09.2025 Katastrophenschutz Kronach kündigt große Übung an In Kronach hat der Katastrophenschutz eine große Übung geplant. Das hat das Landratsamt mitgeteilt. Am Freitagnachmittag (26.9.) treffen sich rund 140 Teilnehmer mit 23 Fahrzeugen am Schützenplatz und fahren in Richtung Eichstätt. Dort werden Szenarien wie Hochwasser, Waldbrand oder Starkregen geübt. Auf den Straßen kann es kurzzeitig zu Behinderungen kommen.