Im Burgkunstadter Stadtwald wird aktuell kräftig gearbeitet: Im Rahmen der „Initiative Zukunftswald Bayern“ läuft ein großflächiger Waldumbau. Das teilt das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach mit. Mehrere Waldbesitzer nehmen an dem Projekt teil. Ziel ist ein klimastabiler Mischwald mit mehr Laubbäumen. Nach der Holzernte sollen in den kommenden Monaten mehrere tausend Bäume gepflanzt werden, heißt es. Zwar sorgen Forstfahrzeuge momentan für Fahrspuren auf den Wegen, doch laut Förster Sieghardt Karl sind die Einschränkungen nur vorübergehend – die Wege werden wieder instand gesetzt.
Interessierte Waldbesitzer können sich noch an dem Projekt beteiligen. Für die kostenfreie Beratung können sie sich an den zuständigen Förster Sieghardt Karl wenden, der sie über die Chancen und Rahmenbedingungen informiert: sieghardt.karl@aelf-ck.bayern.de.