Waldbrandsituation etwas entspannt

07. Juli 2025 , 05:29 Uhr

Waldbrandsituation etwas entspannt – Auf der Saalfelder Höhe ist die Lage stabil. Entwarnung kann aber noch nicht gegeben werden. Zum Wochenbeginn soll die Zahl der Einsatzkräfte reduziert werden, auch Hubschrauber sind derzeit nicht mehr im Einsatz. Nach Angaben des Landratsamts gibt es immer noch einzelne kleinere Feuer, aber das Wetter spielt mit: es ist nicht mehr so trocken und heiß. Am Wochenende war auch Thüringens Ministerpräsident Voigt vor Ort und lobte die Arbeit der Einsatzkräfte.
Wie berichtet waren auch zahlreiche Feuerwehrleute aus Oberfranken im Einsatz, u.a. aus den Landkreisen Kronach und Bayreuth. Bis morgen sollen noch Feuerwehren aus München und Augsburg bleiben. Der Waldbrand auf der Saalfelder Höhe hatte sich auf einer Fläche von über 270 Hektar ausgebreitet. Die Brandursache ist nicht bekannt.

Unterdessen ist die Waldbrandgefahr überall im RadioEINS-Land gesunken.

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 VR Brillen für Demenzkranke ausgezeichnet Das Arnold-Gymnasium Neustadt bei Coburg hat den ersten Platz beim bundesweiten Schulwettbewerb „Demenz: Hinsehen, helfen, handeln!“ gewonnen. Ausgezeichnet wurde ein Projekt, bei dem Schüler mithilfe von VR-Brillen das Leben Demenzerkrankten positiv beeinflussen wollen. Durch die Brille können die Menschen beispielsweise verschiedene Orte in der Region besuchen, die sie sonst aufgrund ihrer körperlichen Einschränkungen nicht erreichen 07.07.2025 Gleich zwei mal Sattelzüge im Visier Unbekannte Diebe hatten es in der Region Bamberg-Forchheim an diesem Wochenende gleich zwei Mal auf gelb lackierte Sattelzüge abgesehen. Zwischen Freitag bis Sonntag haben sie In Strullendorf an der ICE-Großbaustelle in der Breslauer Straße eine Sattelzugmaschine gestohlen. Der Wert liegt bei etwa 50 000 Euro.  Auf dem Parkplatz eines Baumarktes im „Breitweidig“ in Forchheim, verschwand 07.07.2025 Frank Hofmann wird der designierte Oberbürgermeisterkandidat für die Bayreuther Gemeinschaft Die Bayreuther Gemeinschaft (BG) stellt zur Kommunalwahl einen Oberbürgermeisterkandidaten auf. Seit heute steht fest: Der 47-jährige Frank Hofmann möchte zukünftig die Geschicke der Stadt Bayreuth leiten. Hofmann ist seit 21 Jahren bei der BG und seit fast 13 Jahren der 1. Vorsitzende des Vereins. Seit 2020 ist er Stadtrat und stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Frank Hofmann ist 07.07.2025 Festgottesdienst im DDM: Landesbischof Christian Kopp kommt nach Neuenmarkt Der Landesbischof der evangelisch-lutherischen Kirche wird am kommenden Sonntag im Landkreis Kulmbach zu Gast sein. Auf Einladung von Christina Flauder, die seit vielen Jahren für Kulmbach in der Landessynode vertreten ist, wird Christian Kopp am Dekanatsgottesdienst im deutschen Dampflokmuseum in Neuenmarkt teilnehmen und die Predigt halten. Ich habe ihm bei der letzten Landessynodalausschussitzung im November