Wegen der anhaltenden Trockenheit bleibt die Waldbrandgefahr in Oberfranken hoch. Deshalb starten am Samstag und Sonntag (5./6.7.) wieder Luftbeobachtungsflüge über Bayreuth und ganz Oberfranken. Die Flieger heben nachmittags in Bayreuth-Bindlach und Bamberg-Breitenau ab – dann ist die Gefahr wegen Hitze und Freizeitaktivitäten am größten. An Bord: erfahrene Piloten und speziell geschulte Beobachter der Luftrettungsstaffel Bayern. Sie halten gezielt Ausschau nach möglichen Bränden in den großen Waldgebieten der Region.
Die Regierung von Oberfranken bittet dringend: Kein offenes Feuer im Wald, nicht rauchen und im Notfall sofort 112 anrufen!
mso