Waldbrandgefahr in Oberfranken hoch

13. Mai 2025 , 08:20 Uhr

Die Lage bei Förstern und Feuerwehren in Oberfranken ist angespannt – die anhaltende Trockenheit hat die Gefahr für Wald- und Vegetationsbrände in weiten Teilen der Region auf die Gefahrenstufe 3 von 5 steigen lassen, das betrifft auch den Raum Bamberg-Forchheim. Nach Einschätzung des Deutschen Wetterdienstes soll sich das auch in den nächsten Tagen nicht ändern. Wie hier bei Radio Bamberg berichtet, hatte es in Oberfranken schon am Osterwochenende Luftbeobachtungsflüge über den Waldflächen der Region gegeben.

Das könnte Dich auch interessieren

13.05.2025 Ex-Bachelor Paul Janke kommt ins Rotmain-Center Er ist der Bachelor der ersten Stunde – Paul Janke. Außerdem bekannt von anderen TV-Formaten, zum Beispiel Das perfekte Promi-Dinner, Let’s Dance oder Schlag den Star. Und genau er kommt am 24. Mai, ein Samstag, ins Rotmain-Center Bayreuth. Da ist nämlich Family Day. Janke wird von zirka 12 bis 17 Uhr im Rotmain-Center sein, Autogramme 13.05.2025 Räuberische Erpressung beim Coburger Frühlingsfest In Coburg hat ein 20-Jähriger am Sonntagabend einen Jugendlichen mit Pfefferspray bedroht und erpresst. Laut Polizei ereignete sich die Tat im Umfeld des Frühlingsfestes. Der Täter forderte Bargeld und flüchtete zunächst unerkannt. Die Polizei konnte ihn später auf dem Festgelände festnehmen. Nun sitzt er wegen schwerer räuberischer Erpressung.in Untersuchungshaft. Die Polizei prüft, ob es noch 13.05.2025 Kronacher Schiedsrichter Dietz für Europa-League Endspiel nominiert Kronacher Schiedsrichter im Europa-League Finale – Christian Dietz aus der Schiedsrichter-Gruppe Kronach ist für das Endspiel der UEFA Europa-League zwischen Tottenham Hotspur und Manchester United nominiert worden. Der 40 Jahre alte Unparteiische, der für den 1. FC Kronach 08 pfeift, unterstützt gemeinsam mit Robert Kempter Haupt-Schiedsrichter Felix Zwayer an der Linie. 13.05.2025 Spatenstich: Energetische Sanierung der Fichtelgebirgshalle beginnt Es ist eine der großen Baustellen im Landkreis Wunsiedel: Die Fichtelgebirgshalle bekommt neue Fenster, Türen und eine neue Lüftung – danach ist noch die Fassade dran. Kurz: Die Veranstaltungshalle wird nach 40 Jahren Betrieb energetisch saniert. Jetzt am Nachmittag (13.05.) ist Spatenstich. 9,4 Millionen Euro kostet die energetische Sanierung der Fichtelgebirgshalle. Dort sollen in Zukunft