Eine Großübung der Einsatzkräfte am Nußhardt im Fichtelgebirge findet an diesem Wochenende nicht statt. Dort hätten rund 400 Kräfte das Verhalten bei einem Waldbrand erproben sollen. Üben müssen die Feuerwehren aktuell aber nicht, sondern tatsächlich löschen. Oberfränkische Kameraden unterstützen zum Beispiel im thüringischen Landkreis Saalfeld-Rudolstadt beim massiven Waldbrand diese Woche auf der Saalfelder Höhe.
Die Waldbrandgefahr bleibt aber auch bei uns in Oberfranken hoch. Die Regierung von Oberfranken hat daher auch für dieses Wochenende Luftbeobachtungsflüge angeordnet. Vom Nachmittag bis in den Abend sind die Piloten der Luftrettungsstaffel Bayern über den größeren Waldgebieten unterwegs. Bitte bleibt vorsichtig im Wald, hantiert nicht mit offenem Feuer und raucht nicht im Wald, bittet die Regierung von Oberfranken. Falls ihr einen Waldbrand sichtet, ruft bitte sofort die Feuerwehr unter der 112.