Waldbrand in Thüringen führt zu Geruchsbelästigung in oberfränkischen Städten und Landkreisen

03. Juli 2025 , 13:20 Uhr

Wegen eines größeren Waldbrands im Thüringer Landkreis Saalfeld riecht man den Rauch teilweise bis hier. Betroffen sind unter anderem die Landkreise Bayreuth, Kulmbach, Kronach, Coburg, Lichtenfels, Bamberg und Hof. Die Regierung von Oberfranken hat über das Modulare Warnsystem (MoWaS) vorsorglich eine Warnmeldung der niedrigsten Stufe herausgegeben. Eine Gesundheitsgefährdung bestehe laut Behörden aktuell nicht. Trotzdem empfiehlt die Regierung, Fenster und Türen bei starkem Rauchgeruch geschlossen zu halten. Die Regierung beobachtet die Lage weiterhin ganz genau. Bei Änderungen informieren sie dann sofort die Bevölkerung.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Toy Run für das Bamberger Kinder-Hospiz Rund 1000 Biker düsen morgen Mittag durch Bamberg – ihre Beifahrer: Plüschtiere. Der Motorradkorso ist Teil des Toy Runs. Er startet um 14 Uhr am Berliner Ring Höhe der Firma Brose und zieht dann durch die Stadt bis zum Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt. Hospizleiterin Beate Neumeister sagt, die letzten ersten beiden Toy Runs waren ein 04.07.2025 Konzerte, Kino, Workshops und mehr: "Bühne raus" auf dem Hofer Schiller-Quartier Wenn ihr regelmäßig am Hofer Schiller-Quartier vorbeifahrt, habt ihr’s schon gesehen: Dort steht seit vergangener Woche die große Bühne für die dritte Auflage von „Bühne raus“. Bis zum 20. Juli treten verschiedene Akteure aus der Hofer Kulturszene Open Air auf. Zum Beispiel das Theater, die Hofer Symphoniker, aber auch Grundschulen und Vereine. Kulturamtsleiter Peter Nürmberger: 04.07.2025 Wasserentnahme bei Niedrigwasser verboten!   Wegen anhaltender Trockenheit führen viele Flüsse und Bäche in Stadt und Landkreis Coburg derzeit sehr wenig Wasser – teils so wenig wie noch nie zuvor. Vor allem kleinere Gewässer drohen weiter auszutrocknen. Die Stadt Coburg und das Landratsamt weisen darauf hin: Wasserentnahmen zur Bewässerung sind bei Niedrigwasser unzulässig, auch für Anlieger. Selbst bei bestehender 04.07.2025 Einen Monat nach Spielzeitstart: Luisenburg-Festspiele verkaufen über 100.000 Tickets Erst vor gut einem Monat sind die Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel offiziell in die neue Saison gestartet. Und schon jetzt gibt’s ein Erfolgserlebnis: Die Festspiele haben die 100.000er-Marke bei den Ticketverkäufen geknackt. 100.000 verkaufte Karten sind ein starkes Signal: Die Kultur hat einen festen Platz in den Herzen der Menschen, sagt Wunsiedels Bürgermeister Nicolas Lahovnik. Ein