Die Feuerwehren mussten dieses Wochenende mehrmals ausrücken. Mehr dazu in den Berichten der Polizei:
Bad Staffelstein – Aus bislang noch ungeklärter Ursache brach am Samstagabend im Banzer Wald, unweit des Veranstaltungsgeländes der Lieder auf Banz, ein Brand aus. Es stand morsches Holz und circa 100 qm Waldboden in Flammen. Aufgrund der Veranstaltung waren die Freiwillige Feuerwehr Bad Staffelstein sowie umliegende Feuerwehren zeitnah mit starken Kräften vor Ort und konnten mit den Löscharbeiten beginnen, wodurch der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. Der Brand konnte durch die Feuerwehr vollständig abgekühlt werden und zur Sicherheit wurde eine Brandwache eingerichtet.
Mitwitz (Lkrs. Kronach) – Am Samstagnachmittag, 05.07.25, gegen 16:00 Uhr, entwickelte ein Mähdrescher, welcher bei Erntearbeiten auf einem Getreidefeld bei Bätzenwustung im Einsatz war, im Schneidwerk Rauch. Der Fahrzeugführer stoppte die Arbeiten und verständigte die Feuerwehr. Die alarmierten Feuerwehren aus Schwärzdorf, Mitwitz und Wörlsdorf/Hassenberg löschten diesen ab. Ursache der Rauchentwicklung vermutl. ein technischer Defekt. Es entstand Sachschaden am Mähdrescher in noch unbekannter Höhe. Ein fünfstelliger Geldbetrag kann nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Coburg – Am Samstag, 05.07.2025, um 21:45 Uhr, bemerkten Spaziergänger, in Ketschendorf, in der Verlängerung Rotherweg, eine brennende Ruhebank und verständigten die Feuerwehr und Polizei. Gemeinsam konnten diese den Brand löschen. Es ist davon auszugehen, das bis dato unbekannte Täter die Ruhebank vorsätzlich anzündeten. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 400.- Euro. Die Bank ist nunmehr unbrauchbar. Hinweise nimmt die PI Coburg unter Tel. 09561/6450 entgegen.
Neustadt bei Coburg- In einem Waldstück im Bereich der Edgar-Müller-Straße kam es am frühen Samstagabend glücklicherweise nur zu einem Kleinbrand im Durchmesser von ca. 80 cm, welcher durch einen aufmerksamen Bürger noch rechtzeitig abgelöscht wurde. Wer hat in dieser Sache Beobachtungen gemacht und kann Hinweise zum Brandfall geben? Tel.: 09568/9431-0.