Wald- und Vegetationsbrände: neues Konzept im Kreis Kronach

14. April 2025 , 10:11 Uhr

Auch wenn es schon etwas geregnet hat – die Waldbrandgefahr im RadioEINS-Land ist noch nicht gebannt. In Teilen der Region gilt die Gefahrenstufe 3 von 5. Für die Bereich Lichtenfels, Hildburghausen und Sonneberg meldet der Deutsche Wetterdienst in seiner Übersicht eine etwas geringere Gefahr. Sie soll aber schon morgen wieder steigen. Die Feuerwehren im Kreis Kronach haben auf die gestiegenen Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden mit einem neuen Konzept reagiert. Es umfasst drei Bereiche: Ausbildung, Einsatz und Information. Das Konzept wurde der Arbeitsgruppe Waldbrand ausgearbeitet. Es sieht u.a. vor, dass die Feuerwehrleute einheitlich zum Thema ausgebildet werden.

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Polizeibericht 09.05.2025 Ohne Führerschein und unter Drogeneinwirkung; Drogen im Gepäck und mit Haftbefehl gesucht. Bayreuth. Für einen tschechischen Staatsangehörigen endete eine Kontrolle in Bayreuth in der JVA. Am Freitag gegen 05:30 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt im Bereich des Kreuzsteins einen 39 Jahre Alten tschechischen Verkehrsteilnehmer. Bei der Kontrolle stellen die Beamten bei dem Fahrzeuglenker Anzeichen 09.05.2025 Premierenfieber auf der Naturbühne Trebgast: heute in einer Woche ist die erste Premiere der „Ballade des Fliegenden Holländers“ Heute in einer Woche (16.5.) startet auf der Naturbühne Trebgast die Sommer-Theatersaison mit „Die Ballade vom Fliegenden Holländer“ – eine musikalische Kreuzfahrt. Die Zuschauer dürfen sich auf eine Komödie mit Krimigeschichte freuen mit Liedern von Udo Jürgens etwa, Connie Francis, den Toten Hosen und Patrick Hernandez, zu denen die Darsteller live singen werden, und zwar 09.05.2025 Gleichstellung von Menschen mit Behinderung: Mobilitätstag in Rodewisch Barrierefreiheit schaffen und die Inklusion vorantreiben – darum geht es jedes Jahr beim Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Der ist immer am 05. Mai. Das Netzwerk „Inklusion. miteinander leben im Göltzschtal“ organisiert dazu heute einen Mobilitätstag. Der ist von 12 bis 17 Uhr rund um den Busbahnhof und den Postplatz in Rodewisch. 09.05.2025 Feier und großes Konzert: Glasschleif-Eröffnung in Marktredwitz Aus einem ehemaligen Fabrikgebäude ist eine neue Veranstaltungs- und Kulturhalle geworden – es geht um die Glasschleif mitten in Marktredwitz. Die Stadt hat die Halle in den vergangenen Jahren aufwändig saniert. Die erste Veranstaltung ist vergangenes Jahr schon über die Bühne gegangen: Der Marktredwitzer Adventszauber. Jetzt wird die Glasschleif offiziell eröffnet. Heute Nachmittag (14 Uhr)