Wahlkampfkonzept von Grünes Bamberg - "Deine Idee"

01. August 2025 , 12:30 Uhr

Die Kommunalwahlen im Freistaat Bayern laufen zwar erst am 8. März 2026 – allerdings nimmt der Wahlkampf langsam, aber sicher in der Region Bamberg-Forchheim an Fahrt auf. Manche Kandidatinnen und Kandidaten sind schon bekannt. Und hat sich zum Beispiel Grünes Bamberg bisher zurückgehalten, präsentieren sie aktuell ihr Wahlkampfkonzept. Es nennt sich „Deine Idee für Bamberg“. Es gibt den Bürgern in Bamberg die Möglichkeit, sich am grünen Wahlprogramm zu beteiligen. Stadtratsfraktionschef Christian Hader gegenüber Radio Bamberg:

„Wir sind und waren auch schon immer der Überzeugung, dass die besten Ideen für Bamberg häufig aus der Stadtgesellschaft kommen. Mit der Aktion Deine Idee für Bamberg möchten wir genau diesen Ideen einen Raum geben und werden auch die besten der eingereichten Ideen in unser Wahlprogramm aufnehmen.“

All diese eingebrachten Ideen würden gesichtet werden, die besten sollen es ins Wahlprogramm der größten Stadtratsfraktion schaffen, so Hader weiter.

 

Das könnte Dich auch interessieren

02.08.2025 Erweiterung Erich Kästner-Schule: Grundsteinlegung in Marktredwitz Die Erich Kästner-Schule in Marktredwitz ist ein sonderpädagogisches Förderzentrum. Damit bekommen auch Kinder im Landkreis Wunsiedel Bildung, die einen besonderen Förderbedarf haben. 150 Schüler werden an der Erich Kästner-Schule aktuell unterrichtet. Die Schülerzahlen steigen. Das Gebäude ist schon weit über 100 Jahre alt. Um weiterhin einen modernen Unterricht anbieten zu können und räumliche Engpässe zu 02.08.2025 Sperrungen am Heinrichsdamm und Margaretendamm in Bamberg Alles neu! Unter diesem Motto saniert Bamberg Service ab dem kommenden Montag 4. August, die Straße am Heinrichsdamm. Das teilt die Stadt aktuell mit. Neben der Fahrbahndecke werden demnach punktuell die Entwässerungsrinne sowie die Kanaldeckel saniert. Die Umleitung über die Wilhelmstraße, Friedrichstraße und Luisenstraße ist ausgeschildert. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 19. August. Die 02.08.2025 Daniela Reinfelder lässt Tätigkeit im Ombudsteam des ANKER Zentrums vorerst ruhen Das hat die Fraktionsvorsitzende der BuB im Stadtrat Bamberg vor der Stadtratssitzung mitgeteilt. Damit kam sie der Forderung des Ombudsteams nach. Ihre umstrittenen Äußerungen zum Umgang mit den Bewohnern des Ankerzentrums hatten für heftige Diskussionen gesorgt. So hatte die BuB-Stadtratsfraktion unter anderem die Verlegung der Moschee ins Ankerzentrum und ein Badeverbot für Geflüchtete im Bambados 02.08.2025 Münchberger Haushalt: Stadtrat musste nochmal ran ans Zahlenwerk Den Haushalt für dieses Jahr hat der Münchberger Stadtrat eigentlich schon im April verabschiedet. Vor der Sommerpause musste der Stadtrat jetzt nochmal ran ans Zahlenwerk. Das Landratsamt Hof hat den ersten Haushaltsentwurf abgelehnt. Also hat der Stadtrat in dieser Woche erneut diskutiert, Projekte gestrichen oder weiter geschoben. Was jetzt noch im Haushalt steht, erklärt Bürgermeister