Wahlbeteiligung im Landkreis Kulmbach: Stand 16 Uhr: 81,29 Prozent

23. Februar 2025 , 17:30 Uhr

Nach dem Mittagessen ist es heute für viele Wahlberechtigte im Kulmbacher Land erstmal an die Wahlurnen gegangen. Die Wahlbeteiligung ist in die Höhe geschnellt.
Bis 16 Uhr haben 81,29 Prozent der Wahlberechtigten im Landkreis Kulmbach ihre Stimme abgegeben. Vor vier Jahren waren es 77,13 Prozent.

Viele Meinungsforscher und Fachleute waren davon ausgegangen, dass bei dieser Bundestagswahl heute die Wahlbeteiligung höher liegen wird, als zuletzt.

Um 18 Uhr schließen die Wahllokale, dann wird es bald die ersten Hochrechnungen und ein vorläufiges Wahlergebnis geben.

 

Radio Plassenburg berichtet aus dem Stimmkreis 239 Kulmbach, Lichtenfels, Bamberger Land live ab 18 Uhr in unserem Wahl Spezial.

Das könnte Dich auch interessieren

23.02.2025 Weidenberg sagt „Ja“ zum Gewerbegebiet Die Weidenberger haben gewählt. Im doppelten Sinn. Einmal bei der Bundestagswahl. Und dann noch für ihre eigene Sache. Parallel zur Bundestagwahl konnten die Bürger auch noch für oder gegen das Gewerbegebiet Lehen beim Bürgerentscheid abstimmen. Die Ergebnisse sind knapp ausgefallen, aber mit einem „Ja“ für das Gewerbegebiet. 52,1 Prozent haben dafür gestimmt. 47,9 Prozent sind 23.02.2025 Bürgerentscheid erfolgreich: Berg stimmt für Gewerbeansiedlung Im Sommer ist noch ein Bürgerbegehren gegen einen Logistikpark in Berg gescheitert. Ein Ratsbegehren jetzt war dagegen erfolgreich. Damit steht fest: Im Gewerbegebiet Lerchenbühl soll sich schon bald Gewerbe ansiedeln. Das ist das Ergebnis eines Bürgerentscheids, der neben der Bundestagswahl für die Einwohner in Berg zur Abstimmung stand. Der Bundestagswahl ist sicher auch die hohe 23.02.2025 Marktleugast Bürgerentscheid: 52,92 Prozent für Solarpark bei Steinbach Der umstrittene Solarpark bei Marktleugast wird gebaut. Neben der Bundestagswahl waren die Marktleugaster heute zum Bürgerentscheid über den riesigen Solarpark auf einer Fläche von 31 Hektar bei Steinbach aufgerufen. Für den Solarpark haben sich beim Bürgerentscheid heute 52,92 Prozent der Wahlberechtigten in Marktleugast ausgesprochen. Dagegen stimmten 47,08 Prozent der Wähler. 1834 Menschen in Marktleugast waren 23.02.2025 Klarer Sieg für Emmi Zeulner – so hat der Wahlkreis Kulmbach gewählt Emmi Zeulner von der CSU wird auch in den kommenden vier Jahren den Wahlkreis Kulmbach im deutschen Bundestag vertreten. Mit annähernd 50% der Stimmen holt sie erneut und zum vierten Mal in Folge das Direktmandat. In einer ersten Reaktion gegenüber Radio Plassenburg zeigte sich die 38-jährige „super dankbar“. Sie verstehe den Sieg als Auftrag, „in