Waffen sichergestellt: Bayreuther hatte Schreckschusswaffen „scharf“ gemacht

11. November 2024 , 13:01 Uhr

Die Bayreuther Polizei hat bei einem 37-jährigen Mann in der Stadt sieben Waffen sichergestellt. Der Mann hatte gestern selbst die Polizei gerufen und von den Waffen erzählt. Daraufhin hat die Polizei sein Anwesen umstellt und ihn aufgefordert, heraus zu kommen. Der Mann hat sich widerstandslos festnehmen lassen.

In seinem Gartenhaus hat man dann tatsächlich sieben Schreckschusswaffen gefunden, bei denen der Mann jeweils den Lauf aufgebohrt und sie damit zu scharfen Waffen gemacht hatte. Die Waffen wurden sichergestellt und der 37-Jährige bekommt eine Anzeige nach  dem Waffengesetz.

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2025 Warmensteinach bekommt neuen Hort In Warmensteinach wird gerade das alte Obergeschoss der Grundschule zu einem Hort umgebaut. Der Kurier berichtet. Die Bauarbeiten haben in den Osterferien begonnen und laufen jetzt während des Schulbetriebs immer nachmittags weiter. Der Hort bekommt neue Räume, eine Küche, einen Besprechungsraum und einen Aufzug. Auch eine Fluchttreppe wird gebaut. Die Arbeiten sollen bis Ende des 02.05.2025 Nach Umstrittenen BuB Äußerungen – Reinfelder entschuldigt sind – erneute Beratungen über Konsequenzen im Mai   Die Forderungen der BuB Stadtratsfraktion mit Blick auf den künftigen Umgang mit den Bewohnern des Ankerzentrums waren umstritten: es ging unter anderem um die Verlegung der Moschee in die Einrichtung oder ein Badeverbot für Geflüchtete im Bambados. Deshalb wollte der Stadtrat die BuB-Fraktionsvorsitze Daniela Reinfelder aus dem Ombudsteam der AEO abberufen. Nach einer Entschuldigung 02.05.2025 Richtfest bei Lidl-Kühlgutlager Hollfeld Das umstrittene, große Lidl-Kühlgutlager in Hollfeld macht große Fortschritte. Jetzt war Richtfest. Der Kurier berichtet. Die große Halle steht schon, obwohl der Bau erst im Januar begonnen hat – schneller als gedacht. Das Lager soll noch 2025 fertig werden, spätestens Anfang 2026. In der Vergangenheit hatte es viel Diskussion um das 12.000 Quadratmeter große Lidl-Lager 02.05.2025 Grünes Licht für Kreishaushalt Der Sonneberger Kreistag hat den diesjährigen Haushalt mehrheitlich beschlossen. Trotz des millionenschweren Verlusts durch die REGIOMED-Insolvenz ist der Kreisetat mit rund 110 Millionen Euro ausgeglichen. Möglich wurde das durch die komplette Auflösung der Rücklage und eine Kreditaufnahme. Der Hebesatz der Kreisumlage wird leicht gesenkt, die Investitionen bis 2028 konzentrieren sich auf Schulen, Digitalisierung und Kreisstraßen.