Vorverkauf startet für „Weihnachten der Generationen“

30. September 2024 , 18:12 Uhr

Die „Weihnacht der Generationen“ des Coburger Seniorenbeirats findet am 14. Dezember im Kongresshaus Rosengarten statt. Darauf weist die Stadt Coburg hin. Außerdem teilt sie mit, dass der Kartenvorverkauf dafür morgen (1.10.) startet. Tickets kosten 8,50 Euro, ermäßigt 5,50 Euro.

 

Eintrittskarten für die „Weihnacht der Generationen“ sind ab 01.10.2024 im AWO Mehr Generationen Haus „Treff am Bürglaßschlösschen“, Oberer Bürglaß 3, Tel. 70538-0, erhältlich. Informationen zur Veranstaltung erteilt das Büro Senioren & Ehrenamt, Tel. 09561 89-2575.

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Neuhaus: Wölfe dürfen "vergrämt" werden Wenn Wölfe in Südthüringen dem Menschen zu nah kommen, dürfen sie mit Gummigeschossen „vergrämt“ – also verjagt – werden. So sollen sie ihre natürliche Scheu zurückgewinnen. Das Thüringer Landesamt für Umwelt hat einen entsprechenden Antrag von ThüringenForst genehmigt. Die Maßnahme ist streng geregelt und darf nur von geschulten Personen durchgeführt werden. Hintergrund sind zwei Vorfälle 16.10.2025 Erste eFootball-Meisterschaft von Bayern Hof: Junge Mitspieler noch gesucht Viele Jugendliche zocken in ihrer Freizeit gerne am PC oder Handy – das allerdings oft alleine in ihrem Zimmer. Der Fußballverein Bayern Hof möchte junge Menschen deshalb für die eSports-Liga in Bayern begeistern. Am 25. Oktober organisiert er seine erste eFootball-Meisterschaft in der Grünen Au. Dabei geht es nicht nur um Spaß und die Nähe 16.10.2025 PETA erstattet Anzeige nach tödlichem Tritt gegen Taube in Kulmbach Eine Anzeige nach dem Tierschutzgesetz hat er schon, jetzt erstattet auch noch die Tierschutzorganisation PETA Anzeige gegen den Mann, der am vergangenen Freitag am Holzmarkt in Kulmbach eine Taube tot getreten hat. In einer Mitteilung schreibt PETA, dass der Täter zur Rechenschaft gezogen werden müsse. Tierquälerei ist eine Straftat nach dem Tierschutzgesetz, und kann mit 16.10.2025 Update für Hollfeld: die Stadt soll schöner und lebendiger werden Die Stadt Hollfeld will ein Update, sie soll schöner und lebendiger werden vor allem in der Langgasse, das ist die zentrale Straße in der Stadt. Jetzt steht der Gewinner eines Architekturwettbewerbes fest. Und der schlägt vor, zwei alte Gebäude abzureißen, auf den freien Fläche einen Platz entstehen zu lassen mit viel Grün und sogar einer