Im gesamten Coburger Stadtgebiet haben Betrüger täuschend echt aussehende Codes über die echten QR-Codes geklebt. Wer diese abscannt, wird auf eine Fake-Website geleitet. Dort wird der Kunde erst nach unproblematischen Daten gefragt, wie z.B. dem Autokennzeichen. Zum Schluss soll er seine Kreditkartendaten eingeben. Auf diese haben es die Betrüger abgesehen, sie fragen dabei auch nach dem Ablaufdatum der Karte und der Prüfziffer. Die Polizei warnt eindringlich davor, die Daten herauszugeben! Wer das bereits getan hat, soll seine Kreditkarte sperren lassen. Der CEB ist bereits dabei, die gefälschten QR-Codes zu entfernen.