Vorsicht geboten: Kulmbacher Geflügelhalter halten die Vogelgrippe im Blick

05. November 2025 , 07:47 Uhr

Die Vogelgrippe bleibt Thema bei Geflügelhaltern und Eierproduzenten, aber auch bei Geflügelzüchtern in Kulmbach, Kronach und Lichtenfels. In Oberfranken gibt es bisher keinen Ausbruch und in Bayern noch keine Stallpflicht, wie in anderen Bundesländern. Trotzdem sind Geflügelhalter laut Bayerische Rundschau vorsichtig.
Oberfranken liegt nicht auf der Zugroute der Kraniche, die heuer massiv betroffen sind. Trotzdem, eine große bundesweite Geflügelschau, die für kommendes Wochenende in Neudrossenfeld geplant war, wurde abgesagt. Laut Veranstalter, weil nicht garantiert werden kann, dass alle Aussteller aus seuchenfreiem Gebiet kommen. Eine kleinere Regionalschau in Thurnau am Wochenende kann stattfinden, auch eine Lokalschau in Mainleus eine Woche später.

Viele Geflügelhalter lassen ihre Martins- und Weihnachtgänse jetzt vorsorglich schlachten, nach dem Motto, besser tiefgefroren verkaufen als keulen müssen, wenn die Vogelgrippe ausbrechen sollte. Bei den Eierproduzenten achtet man jetzt besonders auf Hygiene, denn das Weihnachtsgeschäft bedeutet für sie Hochsaison, denn über Weihnachten verbrauchen die Deutschen mehr Eier als zu Ostern.

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Projekt Leopold: Tag der offenen Baustelle in Coburg Morgen (7.11.) findet für das Projekt Leopold der zweite Tag der offenen Baustelle in Coburg statt. Interessenten haben dabei die Möglichkeit, sich über die Mieteinheiten zu informieren. Die Abschnitte „Leo 3“ und „Leo 4“ sind bereits fertiggestellt und größtenteils bezogen. Abschnitt „Leo 1“ und „Leo 2“ befinden sich aktuell noch im Ausbau. Im Sommer 2026 06.11.2025 Auto überschlägt sich bei Schwürbitz Zwischen Schwürbitz und Neuensee im Kreis Lichtenfels hat sich Dienstagabend ein Unfall mit zwei Verletzten ereignet. Ein 31-jähriger Renault-Fahrer kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, das Auto überschlug sich mehrfach. Der Wagen erlitt Totalschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Fahrer und Beifahrerin konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und kamen 06.11.2025 Gute Nachrichten für Autofahrer im Kreis Coburg Die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt von Kleingarnstadt konnten deutlich früher abgeschlossen werden als geplant. Die CO11 ist ab sofort wieder befahrbar. Wie berichtet mussten dringende Arbeiten an Schachtdeckeln und Schiebern durchgeführt werden. 06.11.2025 Melanie Bischoff will Bürgermeisterin von Ebersdorf bei Coburg werden Die SPD will die parteilose Melanie Bischoff ins Rennen schicken. Laut der Neuen Presse soll sie Anfang Dezember (3.12.) nominiert werden. Die 40-jährige Verwaltungsfachwirtin arbeitet derzeit im Coburger Rathaus im Referat für Soziales, Bildung und Kultur. Wie berichtet tritt der amtierende Bürgermeister Bernd Reisenweber nach 24 Jahren im Amt nicht mehr an. Er unterstützt bei