48 Schulen in Bayern sind Vorreiter in Sachen digitale Bildung und bereiten Schüler optimal auf die Zukunft vor, heißt es in einer Mitteilung aus dem Kultusministerium. Sie sind nun als „Profilschulen für Informatik und Zukunftstechnologien“ ausgezeichnet worden. Gelobt werden kreative Unterrichtskonzepte, die den Schülern den klugen Umgang mit moderner Technik vermitteln. Auch Bertram Brossardt von der vbw betont die Bedeutung dieser Schulen für die Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Wirtschaft.
Die Profilschulen bieten innovative Ansätze von Programmierung bis KI und fördern die Zusammenarbeit mit externen Partnern, um Schülern praktische Erfahrungen zu ermöglichen. Neben der Staatliche Fachoberschule in Kulmbach wurden auch die Schule am Lindenbühl in Hof, die staatliche Berufsschule Lichtenfels und die Alexander-von-Humboldt-Realschule Bayreuth I ausgezeichnet.