Vor Ostern schon Reifen wechseln?: Kulmbacher Werkstatt hat schon viel zu tun

09. April 2025 , 18:06 Uhr

Von O bis O heißt es eigentlich – das ist der Leitfaden zum Reifenwechseln. Bis Ostern dauert es zwar noch eine Woche, trotzdem sind die Kulmbacher Werkstätten schon gut ausgelastet. So auch Reifen Kolb in Kulmbach. Denn in gewissen Fällen macht es durchaus Sinn, die Reifen jetzt schon zu wechseln. Florian Kolb:

Wenn jemand nur sehr wenig fährt bzw. nicht raus muss, wenn nachts noch Frost ist, dann kann man getrost jetzt auch schon die Sommerreifen drauf machen.

In höheren Lagen rät der Experte aber, noch ein paar Tage mit dem Wechsel zu warten. Grundsätzlich legt die Straßenverkehrsordnung fest, wenn auf der Straße winterliche Verhältnisse mit Glatteis, Schneeglätte oder Schneematsch herrscht, sind Winterreifen Pflicht.

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 Viktualienmarkt verschiebt sich um einen Tag Der Viktualienmarkt wird wegen des Feiertags „Christi Himmelfahrt“ von Donnerstag, 29. Mai, auf Freitag, 30. Mai, verschoben. Das teilt die Stadt Bayreuth mit. red 22.05.2025 Einbruch beim TÜV: Zulassungsstelle in Hof bleibt wegen Ermittlungen geschlossen Beim TÜV und der KfZ-Zulassungsstelle der Stadt Hof ist heute Nacht eingebrochen worden. Das teilt die Stadt Hof mit. Die Zulassungsstelle bleibt daher bis auf Weiteres geschlossen. Die Polizei ermittelt. Ihr könnt stattdessen auf die Zulassungsstelle im Landratsamt Hof ausweichen. Hier könnt ihr reguläre An- und Abmeldungen erledigen, heißt es weiter. 22.05.2025 Kontaktfestival in Bamberg startet Musik, Kunst, Kultur, vielschichtig, bunt und weltoffen. Ab heute beginnt in Bamberg das Kontaktfestival auf dem ehemaligen Metalluk-Gelände in der Ohmstraße. Unter dem Motto „Wendepunkt“ gibt es Workshops und Musik unterschiedlicher Genres. Im vergangenen Jahr hatte es im Vorfeld Ärger um die Veranstaltung gegeben, unter anderem wegen einer spontanen Mieterhöhung vonseiten der Stadt Bamberg. Diese 22.05.2025 Gegen den demografischen Wandel: Demografie-Kompetenzzentrum bekommt hohe Fördersumme Der demografische Wandel bedeutet für Oberfranken, dass die Bevölkerung zurück geht. Die Einwohnerzahl wird in den kommenden 20 Jahren aber nicht so stark sinken, wie noch vor Jahren angenommen. Das hat die Vorausberechnung des statistischen Landesamtes auf Basis des Zensus 2022 ergeben. Die Zahlen sind gerade vorgestellt worden. Vor allem in Oberfranken-Ost, sagen die Experten,