Vor der Bundestagswahl am 23. Februar ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in Oberfranken dazu auf, bei der Wahl aufzupassen, welche Partei sich um faire Renten kümmert. Die Beschäftigten im Hofer Land sollen den Bundestagskandidaten und den Parteien auf den „Renten-Zahn“ fühlen, heißt es in einer Mitteilung. Denn: In Hof leben aktuell 10.300 Menschen im Rentenalter, im Landkreis sind es 23.300. Für viele Beschäftigte – insbesondere in der Gastro- und Lebensmittelbranche – ist eine Rente mit 67 nicht mal erreichbar. Wer schon jetzt ans Alter denkt, kann auch bei der Wahl drauf gucken, welches Rentenniveau die Parteien anstreben. Für die NGG geht unter 48 Prozent nichts – 50 Prozent oder höher wären besser. Die Gewerkschaft fordert außerdem einen Rententopf für alle. Eine Armutsfalle seien auch Niedriglöhne unter 15 Euro die Stunde.