Von Torflaute bis Topform – Bayreuths Sportteams über das Wochenende gefordert

17. Oktober 2025 , 04:55 Uhr

Auswärts beim Tabellenführer Unterhaching – für die SpVgg Bayreuth könnte es, in der aktuellen sportlichen Situation, einfachere Aufgaben geben. Unterhaching hat ordentlich Rückenwind: Vier Spiele in Folge konnten die Oberbayern gewinnen (16:4 Tore). Die SpVgg Bayreuth mit massiven Problemen vor dem Tor (kein eigenes Tor in den letzten drei Spielen, nur ein Tor in den letzten sechs Spielen) und ordentlich Verletzungsproblemen (jüngster Ausfall: Lukas Quirin, Kreuzbandriss) wird es schwer haben dagegenzuhalten. Anstoß ist heute (17.10.) um 19 Uhr in Unterhaching.

____

Basketball-Fans fragen sich: Missglückt dem BBC Bayreuth in der zweiten Basketball-Bundesliga komplett der Saisonstart?  Nach dem Auftaktsieg vor drei Wochen setzte es in den vergangenen Spielen zwei empfindliche Niederlagen. Wie wird das Heimspiel gegen die Artland Dragons? BBC-Cheftrainer Florian Wedell:

Artland wird ein starker Gegner, der viel Qualität mitbringt und auf den wir sehr gut aufpassen müssen. Wir müssen von Anfang an das richtige Level an Physis und Energie aufs Feld bringen, so die Fans hinter uns bringen und gemeinsam eine tolle Heimspielatmosphäre erzeugen. Da müssen wir den ersten Schritt gehen und das erste Zeichen setzen, dann glauben wir auch fest daran, mit dem Support unserer Fans im Rücken den Heimsieg holen zu können.

Spielstart morgen (18.10.): 19 Uhr in der Oberfrankenhalle.

____

Die onesto Tigers Bayreuth können mit der aktuellen Situation in der Oberliga zufrieden sein. Aktuell steht man auf dem siebten Tabellenplatz – mit zwei Siegen könnte man die Tabelle weiter nach oben klettern. Schwierig wird das heute um 20 Uhr (17.10.), denn der Gegner im Heimspiel ist der Tabellenzweite Memmingen (sechs Siege in acht Spielen). Am Sonntag (19.10., 18 Uhr) geht’s zum aktuellen Tabellenschlusslicht Höchstadt.

____

Zwei Unterschiedliche Gesichter präsentieren die Mannschaften der Haspo Bayreuth. Die Herren-Mannschaft grüßt von der Tabellenspitze – das Damen-Team befindet sich am Tabellenende. Die Herren haben am Sonntag (19.10.) ihr erstes Auswärtsspiel gegen den HBC Nürnberg. Beginn um 16 Uhr. Die Damen spielen morgen (18.10.) auswärts gegen Ebersberg (Oberbayern, TSV EBE Forst United). Beginn um 18 Uhr.

 

fun

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2025 Sport am Wochenende: Fußball Fußball-Frauen-Bayernliga: Kärwa-Heimspiel für FFC Hof Fußball, Gemeinschaft, Tradition – und ganz viel Kärwa-Stimmung! An diesem Wochenende feiert der FFC Hof an zwei Tagen seine Vereinskärwa – mit allem, was dazugehört: Fußball, Party, Muckturnier, Weißwurstfrühstück und deftiges Essen. Highlight ist heute das Spiel gegen den 1.FC Nürnberg II in der Fußball-Frauen-Bayernliga. Um den Anschluss an die 18.10.2025 Lichtenfels: Große Pläne für das Sonnenhaus Aus dem Sonnenhaus in der Kronacher Straße in Lichtenfels soll ein Ort der Begegnung, Bildung und Kultur werden. Die Stadt hat das Erbbaurecht an den Förderverein vergeben. Dieser hat große Pläne für das Haus: es soll zu einer Bildungs- und Erinnerungsstätte zum jüdischen Leben in Lichtenfels werden und auch als Demokratie-Lernhaus für politische Bildung und 18.10.2025 Volt Bamberg: Direkte Gespräche statt Forderung nach Verbrenner-Aus Nachdem der Bamberger SPD-OB-Kandidat Sebastian Niedermaier eine Verschiebung des Verbrenner-Aus gefordert hat, kommt Widerspruch von Volt Bamberg. Volt-Kandidat Hans-Günter Brünker nennt das den falschen Weg. Statt am Verbrenner festzuhalten, müsse Bamberg endlich aktiv den Wandel gestalten, heißt es von Brünker in einer aktuellen Mitteilung. Seit Jahren sei bekannt, dass Bosch Bamberg massiv Stellen abbaue – 18.10.2025 Fußball in der Region Endlich wieder ein Heimspiel im Fuchsparkstadion: Heute empfängt in der Fußball Bayernliga Nord der FC Eintracht Bamberg die DJK Gebenbach. Nach den letzten intensiven Auswärtspartien in Erlangen und Cham wollen die Domreiter vor heimischen Publikum wieder ein Ausrufezeichen setzen und ihre Serie von drei Siegen zu Hause in Folge fortsetzen. Anstoß ist um 14 Uhr.