Von Studenten der Hochschule Hof: Imagestudie Hochfranken vorgestellt

05. Juli 2024 , 17:46 Uhr

Wie wird die Region Hochfranken wahrgenommen? Darum geht es bei der Imagestudie Hochfranken, die nun im Gründerzentrum Einstein 1 in Hof vorgestellt wurde. Studenten der Hochschule Hof haben dazu lokale Persönlichkeiten, Stadt- und Kreisräte, zugezogene Fach- und Führungskräfte, und andere Studenten in Hof befragt und Medienberichte ausgewertet. Das Fazit fällt laut dem zuständigen Professor Michael Seidel positiv aus:

Die Region hat insgesamt über die fünf Zielgruppen, die wir uns angesehen haben, ein gutes Image. In Teilbereichen marginale Verschlechterungen, teilweise coronabedingt, teilweise, weil die Wirtschaft teilweise anfängt zu kriseln. Insgesamt wird die Region wahrgenommen als sehr attraktiv mit naturräumlichem Umfeld, mit Frankenwald und Fichtelgebirge als Naturparks. Das ist mehr als viele anderen Regionen haben.“

Nachholbedarf gibt es noch beim Thema ÖPNV. Die Marke Hochfranken sehen laut der Studie vor allem die Lokalpolitiker in den Stadt- und Kreisräten als nicht mehr zeitgemäß. Hier hat es aber eine bemerkenswert schlechte Rücklaufquote bei der Befragung gegeben. Susanne Lang von der Wirtschaftsregion Hochfranken will mit diesen Akteuren das Gespräch suchen. Zudem soll die Zusammenarbeit in der Region weiter vorangebracht werden.

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2025 Sport am Wochenende: Fußball Fußball-Frauen-Bayernliga: Kärwa-Heimspiel für FFC Hof Fußball, Gemeinschaft, Tradition – und ganz viel Kärwa-Stimmung! An diesem Wochenende feiert der FFC Hof an zwei Tagen seine Vereinskärwa – mit allem, was dazugehört: Fußball, Party, Muckturnier, Weißwurstfrühstück und deftiges Essen. Highlight ist heute das Spiel gegen den 1.FC Nürnberg II in der Fußball-Frauen-Bayernliga. Um den Anschluss an die 18.10.2025 Lichtenfels: Große Pläne für das Sonnenhaus Aus dem Sonnenhaus in der Kronacher Straße in Lichtenfels soll ein Ort der Begegnung, Bildung und Kultur werden. Die Stadt hat das Erbbaurecht an den Förderverein vergeben. Dieser hat große Pläne für das Haus: es soll zu einer Bildungs- und Erinnerungsstätte zum jüdischen Leben in Lichtenfels werden und auch als Demokratie-Lernhaus für politische Bildung und 18.10.2025 Volt Bamberg: Direkte Gespräche statt Forderung nach Verbrenner-Aus Nachdem der Bamberger SPD-OB-Kandidat Sebastian Niedermaier eine Verschiebung des Verbrenner-Aus gefordert hat, kommt Widerspruch von Volt Bamberg. Volt-Kandidat Hans-Günter Brünker nennt das den falschen Weg. Statt am Verbrenner festzuhalten, müsse Bamberg endlich aktiv den Wandel gestalten, heißt es von Brünker in einer aktuellen Mitteilung. Seit Jahren sei bekannt, dass Bosch Bamberg massiv Stellen abbaue – 18.10.2025 Fußball in der Region Endlich wieder ein Heimspiel im Fuchsparkstadion: Heute empfängt in der Fußball Bayernliga Nord der FC Eintracht Bamberg die DJK Gebenbach. Nach den letzten intensiven Auswärtspartien in Erlangen und Cham wollen die Domreiter vor heimischen Publikum wieder ein Ausrufezeichen setzen und ihre Serie von drei Siegen zu Hause in Folge fortsetzen. Anstoß ist um 14 Uhr.