„Von O bis O“, so lautet die allgemeine Faustregel beim Reifenwechsel: Von Oktober bis Ostern sollten Autofahrer mit Winterreifen unterwegs sein. Viele Kunden vereinbaren in diesen Tagen Termine in der Werkstatt zum Reifenwechsel. Peter Deubzer von Reifen Deubzer in Speichersdorf sagt, die „O bis O – Regel“ sei nicht mehr als eine Faustregel. Wann Autofahrer tatsächlich ihre Reifen wechseln sollten, hänge von einer sogenannten „situativen Reifenverordnung“ ab:
Diese Verordnung besagt, dass bei winterlichen Straßenverhältnissen Winterreifen oder auch Ganzjahresreifen mit dieser neuen Schneeflockenmarkierung auf dem Fahrzeug montiert sein müssen. Den richtigen Zeitpunkt muss jeder Autofahrer für sich entscheiden. Der Autofahrer, der sagt, ich muss nachts nicht mehr unbedingt fahren oder ich bin nicht auf mein Auto angewiesen, der kann es riskieren, dass er jetzt wechselt.
Schließlich könne es auch Ende April noch glatt werden auf den Straßen, so Deubzer. Allgemein rät er, den Reifenwechsel einer Fachwerkstatt zu überlassen, anstatt Reifen selbst zu wechseln.
mz