Vom Breisgau nach Oberfranken: neuer Angreifer für Bayreuth Tigers

12. Mai 2023 , 17:18 Uhr

Mit Christoph Kiefersauer wechselt ein 25-jähriger Angreifer nach Bayreuth, der bereits auf gut
300 Partien in der DEL2 zurückblicken kann. Der 1,84 Meter große Linksschütze durchlief den
kompletten Nachwuchs in Bad Tölz und lief auch erstmals im Seniorenbereich für seinen
Heimatverein auf, als er in der Saison 2015/2016 14 Mal Oberligaluft schnuppern durfte. Im
Anschluss sicherte sich der ERC Ingolstadt die Dienste des Angreifers. 18 Mal lief Kiefersauer in  den beiden Vertragsjahren für die Oberbayern auf und wurde zudem per Förderlizenz beim ESV Kaufbeuren eingesetzt, für welchen er 96 Partien absolvierte. Es folgte der Wechsel zum
Deggendorfer SC, gegen die Tigers in den damaligen Playdowns mit vier Overtime-Siegen
erfolgreich blieben. Nach einem Jahr in der Heimat, bei den Tölzer Löwen verbrachte Kiefersauer die letzten drei Spielzeiten in Freiburg. Für die Breisgauer absolvierte Kiefersauer insgesamt 115 Partien, in welchen ihm 27 Treffer, sowie 31 Vorlagen gelangen.
Nun folgt der Schritt nach Oberfranken.

red

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Neue Urnenstelen in Forchheim feierlich gesegnet Auf dem Neuen Friedhof in Forchheim sind am 1. November die neu errichteten Urnenstelen feierlich gesegnet worden. Die ökumenische Weihe übernahmen Pfarrer Ulrich Bahr und Pater Piotr Polkowski. Die Stelen wurden vom Amt für öffentliches Grün in Eigenleistung gebaut und bieten Platz für 72 Urnen. Damit erweitert die Stadt das Angebot an pflegearmen Bestattungsformen. Das 06.11.2025 Besondere Auszeichnung für die inuwat AG: Kasendorfer Unternehmen als "Partner der Reserve 2025" ausgezeichnet Es ist eine besondere Auszeichnung für das Kasendorfer Unternehmen. Die inuwat AG mit seinen beiden Unternehmen Richter Steuerungstechnik GmbH und W.E.T. GmbH aus dem Kasendorfer Ortsteil Krumme Fohre wurde mit dem Titel „Partner der Reserve 2025“ geehrt. Damit gehört das Unternehmen zu den sieben bundesweiten Preisträgern und ist das einzige mittelständische Unternehmen aus Bayern, das 06.11.2025 Ab Montag neue Haltestelle „Meyernreuth Ort“ Ab Montag (10.11.) wird Meyernreuth in das Liniennetz der Stadtwerke Bayreuth integriert – mit der neuen Haltestelle „Meyernreuth Ort“ am südlichen Ortsausgang. Seit den 70er Jahren wartet Meyernreuth auf den Anschluss an den Stadtbusverkehr. Die Stadt hat in dem Zug nicht nur die Haltestelle gebaut, sondern auch einen beleuchteten Fußweg. Zweimal täglich wird es eine 06.11.2025 Wichtiger Baustein im Klimaschutz: Pflegemaßnahmen im "Lindauer Moor" im Landkreis Kulmbach Es ist das einzige Moor im Landkreis Kulmbach, wichtiger Rückzugsort für seltene Tier- und Pflanzenarten und Kohlenstoffspeicher. Damit das auch in Zukunft so bleibt, sind am „Lindauer Moor“ zwischen Trebgast und Lindau einige Pflegemaßnahmen notwendig. Darüber informiert das Kulmbacher Landratsamt. Unter anderem der Klimawandel, Hitzeperioden oder sinkende Grundwasserstände machen dem Moor zu schaffen, heißt es.