Volt Bamberg startet in den Kommunalwahlkampf

17. November 2025 , 07:28 Uhr

Volt Bamberg will mit Transparenz, neuen Ideen und kommunalpolitischer Erfahrung in den Kommunalwahlkampf starten. Am Donnerstag hat die Partei ihre Kandidaten für den Stadtrat gewählt. Angeführt wird die Liste von Juristin Laura Kuttler und Oberbürgermeisterkandidat Hans-Günter Brünker.

Volt setzt auf bürgernahe, lösungsorientierte Politik: Geplant sind ein Bürgerparlament und ein Bürgerbudget von 300.000 Euro jährlich. Die Partei fordert außerdem mehr Transparenz im städtischen Haushalt, bezahlbaren Wohnraum, neue Gewerbeflächen und eine digitale Verwaltung, bei der rund 90 Prozent der städtischen Leistungen online verfügbar sein sollen.

Volt will europäische Best Practices nach Bamberg bringen – vom Gemeindewohnungsbau in Wien bis zur digitalen Verwaltung in Estland – und die Stadtpolitik moderner, transparenter und weiblicher gestalten. Kuttler betont: Wer zukunftsgerichtete Kommunalpolitik will, sollte Volt unterstützen.

Das könnte Dich auch interessieren

17.11.2025 Mit entstempeltem Auto unterwegs: 23-Jähriger wollte Freund einen Gefallen tun Er wollte einfach einem Freund einen Gefallen tun, als er in der Nacht auf Samstag mit dessen Mercedes aus Magdeburg unterwegs war. Hier im Landkreis Kulmbach wurde der 23-Jährige von der Polizei gestoppt, weil das Auto seines Freundes zur Entstempelung ausgeschrieben war. Der Mann fiel aus allen Wolken, er durfte nicht weiterfahren. Zum Glück wohnte 17.11.2025 Grüner Strom: Tierwohl-PV-Anlage bei Plößberg geht in Betrieb Im Bereich des Selber Gemeindeteils Plößberg ist in den vergangenen Monaten ein regelrechtes Meer aus Photovoltaik-Modulen entstanden. Die ZENOB und Münch Energie aus Rugendorf haben dort einen 17 Hektar großen Solarpark gebaut. Die Anlage ist planmäßig fertiggestellt worden und jetzt offiziell in Betrieb. Der Solarpark erzeugt künftig jährlich rund 23,5 Millionen Kilowattstunden Strom aus Sonnenenergie 17.11.2025 Polizei stellt große Mengen illegale Böller sicher Die Polizei hat am Wochenende (15.11.) bei Grenzkontrollen wieder große Mengen Silvesterböller sichergestellt. Am Grenzübergang Schirnding haben die wieder eingeführten Grenzkontrollen einige Ergebnisse geliefert. Spitzenreiter waren zwei Männer, die insgesamt sieben Kilogramm Böller von Tschechien nach Deutschland schmuggeln wollten, für die es eigentlich eine Erlaubnis bräuchte. Die Polizei hat noch drei weitere Fälle registriert und 17.11.2025 Johanniter-Weihnachtstrucker starten in Oberfranken Kinderaugen zum Leuchten bringen! Das geht auch in diesem Jahr wieder dank der Johanniter-Weihnachtstrucker in Oberfranken. Seit über 30 Jahren packen Kinder, Schulen, Vereine und Unternehmen Hilfspäckchen mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und kleinen Geschenken für Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung. Die Pakete gehen nach Albanien, Bosnien, Bulgarien, Rumänien, in die Ukraine, die Republik Moldau