Vollsperrung: Unfall auf B2 mit vier Autos

12. August 2024 , 11:21 Uhr

Großer Unfall auf der B2 heute Morgen (12.8.). Bei Pegnitz auf Höhe Neudorf sind vier Autos zusammengefahren. Nach ersten Informationen der Polizei ist das erste Auto frontal mit dem Gegenverkehr zusammengekracht. Danach sind die beiden anderen Autos wohl auf den Unfall aufgefahren. Insgesamt meldet die Polizei drei leicht verletzte Personen. Wie es zu dem Unfall gekommen ist, ist noch unklar. Die B2 ist ab etwa 8 Uhr bis ca. 10:30 voll gesperrt gewesen.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Einbruchschutz: Tipps der Polizei Version 1:   Wie kann man sich vor Einbrechern schützen? Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Coburg bietet kostenlose Beratungen  im gesamten Raum Coburg, Kronach und Lichtenfels an. Einbruchschutzbeauftragter Christian Wollinger: „Also ich kann es nur jedem nahelegen, sich mal eine Beratung einzuholen. Das geht von Neubauten bis Bestandsbauten, von Wohnungen bis Arztpraxen, Firmen. Also diese ganzen Bereiche 16.10.2025 Gutachten zum ÖPNV im Vogtland ist öffentlich: Überdurchschnittliches Angebot, aber Plauener Straßenbahn braucht Hilfe Im Vogtland kommt ihr gut mit Bus und Bahn an euer Ziel. Das Angebot im ÖPNV ist im bundesweiten Vergleich überdurchschnittlich gut aufgestellt. So besagt es ein Gutachten, das der Vogtlandkreis per Kreistagsbeschluss vor zwei Jahren in Auftrag gegeben hat. Aber: Das Gutachten zeigt eben auch auf, dass gerade die Plauener Straßenbahn GmbH ein wirtschaftliches 16.10.2025 Getötete Taube in Kulmbach: PETA erstattet Anzeige gegen Tierquäler Der Vorfall hat in Oberfranken für viel Entsetzen gesorgt: Vor gut einer Woche hat ein Mann auf dem Holzmarkt in Kulmbach eine Taube tot getreten – und das nur, weil sie eine Pommes essen wollte, die ihm zuvor heruntergefallen war. Die Tierrechtsorganisation PETA hat jetzt bei der Staatsanwaltschaft in Bayreuth Anzeige gegen den Mann erstattet. 16.10.2025 Frauenstammtisch aus Stegaurach sammelt Geld für schwerkranken Christian In Stegaurach im Kreis Bamberg haben die Frauen des Stammtischs eine Spendenaktion für den 54-jährigen Feuerwehrmann Christian Z. gestartet. Er leidet an der unheilbaren Nervenkrankheit MSA (Multisystematrophie). Die schränkt seine Bewegungsfähigkeit sowie Sprache und Mimik stark ein. Ein neuer elektrischer Rollstuhl mit Aufsteh- und Liegefunktion würde Christian und seiner Familie den Alltag erheblich erleichtern. Dieser