Vollsperrung der A3 zwischen den Anschlussstellen Kitzingen-Schwarzach und Wiesentheid in der Nacht

09. August 2024 , 10:37 Uhr

Vollsperrung der BAB A3 zwischen den Anschlussstellen Kitzingen-Schwarzach und Wiesentheid vom 12.08.2024, ca. 21:00 Uhr bis voraussichtlich 13.08.2024
ca. 06:00 Uhr

Im Rahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB A3 zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen wird unter anderem das Bauwerk BW 314a, dass die KT 11 über die Autobahn überführt, neu gebaut. Im anstehenden Arbeitsschritt werden die Betonfertigteile auf das neue Bauwerk BW 314a aufgelegt. Zu diesem Zweck muss die BAB A3 zwischen den Anschlussstellen Kitzingen-Schwarzach und Wiesentheid vom 12.08.2024, ca. 21:00 Uhr bis voraussichtlich 13.08.2024 ca. 06:00 Uhr voll gesperrt werden.

Die Ausleitung des Verkehrs in Fahrtrichtung Nürnberg erfolgt an der Anschlussstelle Kitzingen-Schwarzach. Der Verkehr wird über die Bedarfsumleitung U5 via Düllstadt,
Reupelsdorf, Neuses am Sand und von dort über die B 286 bis zur Anschlussstelle Wiesentheid geleitet. Die Ausleitung des Verkehrs in Fahrtrichtung Frankfurt / Main erfolgt an der Anschlussstelle Wiesentheid. Der Verkehr wird über die Bedarfsumleitung U94 via B286 nach Neuses am Sand und von dort via Reupelsdorf und Düllstadt zur Anschlussstelle Kitzingen-Schwarzach geführt.

Wichtiger Hinweis für Besucher Tank- und Rastanlage Haidt
Die Zufahrt zur Tank- und Rastanlage Haidt-Süd (Richtungsfahrbahn Nürnberg) wird am 12.08.2024 bereits ab ca. 19:00 Uhr gesperrt. Den Besuchern wird empfohlen, mit ihren Fahrzeugen die Tank- und Rastanlage am 12.08.2024 bis spätestens 19:00 Uhr zu verlassen, da ein Ausfahren aus der Tank- und Rastanlage auf die A3 in Fahrtrichtung Nürnberg nach Einrichtung der Vollsperrung zwischen den Anschlussstellen KitzingenSchwarzach und Wiesentheid erst wieder am 13.08.2024 ab ca. 06.00 Uhr möglich sein wird.
Die Ausfahrt aus der Tank- und Rastanlage Haidt-Nord (Richtungsfahrbahn Frankfurt / Main) ist auch während der Sperrung der BA A3 möglich.

 

Wir danken den betroffenen Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und
bitten um erhöhte Aufmerksamkeit im Bereich der Baustelle.

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Einbruch in Fahrradgeschäft in Hildburghausen Letzte Nacht (20.10.) sind Unbekannte in ein Fahrradgeschäft in der Dammstraße eingebrochen. Gegen 1.40 Uhr verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt und stahlen zwei Pedelecs der Marke „Cube“ im Gesamtwert von rund 10.500 Euro. Der Sachschaden wird auf mindestens 3.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Hildburghausen bittet um Hinweise zum Einbruch oder zum Verbleib der Räder 20.10.2025 Passanten mit Machete bedroht In Lichtenfels hat am Samstagabend (18.10.) ein Mann am Bahnhof einen Passanten mit einer Machete bedroht. Der Zeuge verständigte daraufhin die Polizei. Die Beamten trafen den mutmaßlichen Täter wenig später vor seiner Wohnung an – die Machete hatte er in einem Kinderwagen versteckt, in der Hand hielt er einen Hammer. Beim Zugriff wehrte sich der 20.10.2025 Mit 169 Sachen über die B303: Raser muss Führerschein abgeben Auch am Wochenende schaut die Polizei auf den Straßen genau hin mit ihren Blitzgeräten. Gestern Nachmittag hat die Hofer Verkehrspolizei zum Beispiel auf der B303 bei Bad Alexandersbad kontrolliert. Dabei waren 73 Autofahrer zu schnell, 30 von ihnen kassierten eine Anzeige. Spitzenreiter war ein Raser aus dem Raum Marktredwitz. Er bretterte mit 169 Sachen bei 20.10.2025 Sinkende Flüchtlingszahlen: Landkreis Tirschenreuth löst Container auf Die Maßnahmen der Bundesregierung scheinen Wirkung zu zeigen. Seit einiger Zeit kommen immer weniger Geflüchtete zu uns. Der Landkreis Hof hatte deshalb angekündigt, die beiden Container, in denen Flüchtlinge leben, wieder abzubauen. Auch der Landkreis Tirschenreuth zieht jetzt nach. Demnach sollen ab Dezember keine Menschen mehr in den Containern in Kemnath und Plößberg leben. Bis