Vollsperrung B 303 zwischen Tambach und Schorkendorf

09. Oktober 2024 , 18:11 Uhr
Die B 303 zwischen Tambach und Schorkendorf wird ab Mitte Oktober (14.10.) voll gesperrt. Rund 3,5 Kilometern lang wird der Bauabschnitt sein. Grund dafür sind laut dem Staatlichen Bauamt Bamberg Erneuerungen der Fahrbahn. Im Zuge der Vollsperrung werden auch das Bankett befestigt und passive Schutzeinrichtungen erneuter. Eine Umleitung erfolgt ab dem 14. Oktober bis voraussichtlich Anfang Dezember.

Der Verkehr in Fahrtrichtung Schweinfurt wird von der B 303 über die Kreisstraße CO 16 und die Staatsstraße 2202 Weitramsdorf – Tambach umgeleitet. Der Verkehr in Fahrtrichtung Coburg wird über die Staatsstraße 2202 umgeleitet. Die Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert.

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2025 Alkoholkonsum im Jugendalter: Themenabend für Eltern Alkohol ist zwar legal. Und trotzdem eine Droge. Weit über die Hälfte der Jugendlichen von 12 bis 17 Jahren (62,9 Prozent) hat schon mal Alkohol getrunken. 9,8 Prozent dieser Altersgruppe trinkt mindestens einmal in der Woche, heißt es von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Eltern, die sich um den Alkoholkonsum ihrer Kinder Sorgen machen, können 29.04.2025 Mörder von Speichersdorfer Tischtennisspieler wieder vor Gericht Der Mörder eines bekannten Tischtennisspielers aus Speichersdorf steht erneut vor Gericht. Das meldet der Kurier. 2003 hatte Andreas B. den Speichersdorfer brutalst getötet, weil dieser ihn beleidigt hatte. Er ist dafür zu lebenslanger Haft verurteilt worden und 2022 unter Bewährung entlassen. Kurier Chefreporter Otto Lapp berichtet. Jetzt steht er vor Gericht, weil er seinen Friseur 29.04.2025 Feuerwehr Höferänger: Debatte um Fahrzeug verschärft sich Der Zwist um die Feuerwehr in Kulmbach/Höferänger hat sich nach dem Gespräch zwischen der Wehr und dem Oberbürgermeister nicht entspannt, sondern eher verschärft. Das hat Stadtsprecher Jonas Gleich unserem Sender bestätigt. Das Einsatzfahrzeug der Feuerwehr in Höferänger hat sechs Plätze. Mit der freiwilligen technischen Zusatzausstattung wird es zu schwer, also hat man zwei Sitze ausgebaut. 29.04.2025 Kommmunbräustreit beendet: die Genossen bekommen Recht und müssen nichts bezahlen Im so genannten Kommunbräukrieg in Kulmbach ist vor der Zivilkammer des Landgerichts Bayreuth heute ein Urteil gesprochen worden. Eine Sprecherin hat unserem Sender bestätigt, dass der Richter den Kommunbräugenossen in vollem Umfang Recht gegeben habe. Die Zustellung der Kündigung an Foteini Batzaka im vergangenen Jahr sei glaubwürdig nachgewiesen worden. Im Gegenzug habe die Pächterin nicht