Vollsperrung auf der HO3: Bis Mitte April verlängert

01. April 2025 , 05:38 Uhr

Eigentlich sollte es nur bis Ende März dauern. Die Vollsperrung der Kreisstraße HO3 im Landkreis Hof geht jetzt aber in die Verlängerung. Das ist die Straße auf dem Gemeindegebiet von Töpen ab der Landesgrenze Thüringen bis zur Zufahrt Mödlareuth. Bis zum 18. April sollen die Bauarbeiten dort abgeschlossen sein.

Der Verkehr wird weiter über B 2 – Juchhöh – K 310 und umgekehrt umgeleitet. Für Einsatzfahrzeuge bleibt die Zufahrt möglich.

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 Neue MVZ-Zweigstelle für Schalkau Schalkau bekommt eine Zweigstelle des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Neuhaus. Der Umbau des früheren Landambulatoriums zu einer modernen Praxis läuft nach Plan, wie der Betreiber Medinos mitteilte. Vor kurzem hat der Stadtrat die Ausgabe von 20 000 Euro genehmigt, um die gestiegenen Baukosten aufzufangen, damit der Umbau schnell weitergehen kann. Schalkau investiert dieses Jahr gut 100 24.10.2025 Mehrere Aquaplaning-Unfälle im Starkregen Gleich zweimal kam es am Donnerstag bei Stadelhofen zu Aquaplaning-Unfällen im Starkregen auf der A73 bei Stadelhofen. Am Morgen war ein 74-jähriger Mann mit seinem Mercedes in Richtung Bayreuth unterwegs, als er beim Überholen aufgrund unangepasster Geschwindigkeit ins Schleudern geriet und gegen die Mittelschutzplanke krachte. Der Fahrer blieb unverletzt, aber der Mercedes musste abgeschleppt werden 24.10.2025 Mordversuch mit Tiefkühlpizza - Tag 1 Seit gestern steht 56-jähriger Mann aus Breitengüßbach vor Gericht. Er soll siebenmal versucht haben, seine Frau zu vergiften, um mit einer Internetbekanntschaft ein neues Leben zu beginnen. Dafür soll er seiner Ehefrau mehrmals Pflanzengift verabreicht haben. Sie überlebte, hatte aber mit erheblichen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und musste sich einen Herzschrittmacher einsetzen lassen. Beim letzten 24.10.2025 Mitwitz leuchtet!   „Oberfranken leuchtet“  ab heute in Mitwitz. Um 18 Uhr wird das Lichtfestival feierlich eröffnet, anschließend findet eine Lichterführung statt. Bis zum 2. November wird der historische Ortskern kunstvoll in Szene gesetzt. Illuminierte Stationen sind u.a. die Jakobskirche, das Obere Schloss oder der Pfarrgarten. Dazu kommt ein buntes Rahmenprogramm. „Mitwitz leuchtet“ wird von Oberfranken Offensiv,