Volleyball-3.Liga: VGF Marktredwitz vor Topspiel in Regensburg

15. Februar 2025 , 14:00 Uhr

Auf die Drittliga-Volleyballer der VGF Marktredwitz wartet heute eine schwere Aufgabe. Im Topspiel des 19. Spieltags ist die Mannschaft von Jan Liebscher bei den Donau Volleys Regensburg zu Gast. Beim Tabellendritten bedarf es einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Heimspiel, um den Verfolger auf Distanz zu halten und Spitzenreiter Eibelstadt weiter Paroli bieten zu können. Spielbeginn in Regensburg ist um 18 Uhr 30.

Das könnte Dich auch interessieren

21.05.2025 Entwarnung: Handgranate an der Realschule Bayreuth kontrolliert gesprengt Großer Polizeieinsatz heute Nachmittag in Bayreuth. Gegen 11 Uhr hat ein Schüler der Alexander-von-Humboldt-Realschule auf einer nahegelegenen Baustelle eine Handgranate gefunden. Die Polizei hat die Schule evakuiert und ein Sprengkommando angefordert. Polizeisprecher Christian Raithel: Also die Spezialisten aus Nürnberg sind gekommen und haben den Gegenstand inspiziert. Es handelt sich um eine amerikanische Handgranate aus dem 21.05.2025 Coburg: Brose mit Millionenverlust – 1100 Jobs fallen weg Brose hat im Geschäftsjahr 2024 einen Verlust von 142 Millionen Euro gemacht. Der Umsatz ging in allen Bereichen zurück. Grund sind weniger Autoverkäufe und Kosten für den Umbau. Weltweit sollen über 1000 Stellen gestrichen werden, vor allem in Deutschland. Das Unternehmen will sich stärker auf das Autogeschäft konzentrieren. Trotz allem bleibt die Eigenkapitalquote mit 48 21.05.2025 Infoabend zu wegweisenden Technologieprojekten Einen Blick auf zukunftsweisende, nachhaltige Technologien werfen – das ist heute Abend im neuen Cleantech Innovation Park in Hallstadt bei Bamberg möglich. Das Innovationszentrum wurde in diesem Jahr in Betrieb genommen und erste wegweisende Projekte werden vorangetrieben. Jetzt lädt der Wirtschaftsclub Bamberg zum Infoabend ein. Unternehmer Frank Carsten Herzog wird über seine Erfahrungen sprechen und 21.05.2025 Hollfelder Straßenlaternen bleiben künftig nachts an In Hollfeld bleiben die Straßenlaternen in Zukunft die ganze Nacht an. Das hat der Stadtrat jetzt (20.5.) beschlossen. Die Verwaltung sagt: Obwohl die Laternen damit länger eingeschaltet sind, kann die Stadt im Vergleich zu früher sogar Energie einsparen. Das geht, weil inzwischen in Hollfeld alle Straßenlaternen auf LED-Beleuchtung umgestellt sind. Und die brauchen einfach deutlich