Voll aufgefahren: 39-Jähriger brummt auf der A73 in Warnanhänger der Autobahnmeisterei

17. April 2025 , 06:16 Uhr

Schwerer Crash auf der Autobahn bei Untersiemau. Dort hat sich gestern Nachmittag ein Auto überschlagen, nachdem es auf einen Absicherungsanhänger der Autobahnmeisterei aufgefahren war.
Die Autobahnmeisterei war bei einem Pannen Lkw auf der A73 zwischen den Anschlussstellen Untersiemau und Lichtenfels Nord, im Landkreis Lichtenfels.

Ein 39-jähriger Autofahrer sah die großflächige Absperrung vermutlich zu spät und fuhr laut Nachrichtenagentur News5 mit voller Geschwindigkeit in den Anhänger der Autobahnmeisterei. Das Auto überschlug sich dann und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer ist selbst herausgeklettert, nach bisherigen Meldungen wurde er nur leicht verletzt. Durch den Unfall ist Schaden über 100.000 Euro entstanden. Die A73 war bei Untersiemau für längere Zeit gesperrt gestern Nachmittag.

Das könnte Dich auch interessieren

13.05.2025 Suche nach Roland Lerner: 71-Jähriger aus der Fachklinik Stadtsteinach verschwunden Seit gestern Abend sucht die Polizei intensiv nach Roland Lerner aus Kupferberg. Der 71-jährige Mann hat gestern Mittag sein Zimmer in der Fachklinik in Stadtsteinach verlassen und ist verschwunden. Laut Polizei ist er ortsunkundig und hat auch keinerlei persönliche Gegenstände dabei. Vergangene Nacht war ein Hubschrauber im Einsatz, der auch einigen Radio Plassenburg-Hörern aufgefallen ist. 13.05.2025 „Mit 0 komma nix durch Bamberg“ Bambergs touristisches Angebot wird um eine neue alkoholfreie Themenführung erweitert. Von Mai bis September bietet die neue Sonntagsführung „Mit 0 komma nix durch Bamberg“ einen historischen Rundgang mit anschließender Bierverkostung. Friederike Stark, Pressesprecherin des Tourismusservice Bamberg: „Unser Gedanke war einmal natürlich die Bamberger, die Lust haben, was Neues kennenzulernen, ein bisschen mehr über ihre Stadt 13.05.2025 17.5.!!! Radrennen in Kulmbach:: bis zu 150 Teilnehmer erwartet Am kommenden Samstag wird der Große Preis der Kulmbacher Brauerei ausgetragen, ein Radrennen mit langer Tradition. 100 bis 150 Teilnehmer aus ganz Bayern und den benachbarten Bundesländern werden erwartet. Sie starten in drei verschiedenen Rennen mit fünf Alters- und Leistungsklassen starten. Es gibt immer Wertungsrennen für Amateure und Elite und für Jedermann. Vor allem in 13.05.2025 Wohin mit all dem Käferholz?: Neue Ideen in Wallenfels vorgestellt Der Borkenkäfer und die Trockenheit machen den Wäldern bei uns in Oberfranken seit Jahren zu schaffen. Im Landkreis Kronach beschäftigt man sich mit der Frage was man mit diesem Holz anfangen kann, außer es zum Heizen zu verwenden. Jetzt ist laut Fränkischer Tag in Wallenfels eine vielversprechende Möglichkeit vorgestellt worden. In Kronach gibt s ein