Vogelschießen endet, Freischießen beginnt!

03. August 2024 , 11:46 Uhr

 

Noch bis einschließlich morgen (4.8.) läuft das 425. Coburger Vogelschießen auf dem Anger. Der Festbetrieb endet um 23 Uhr. Heute Abend wird erst einmal das große Feuerwerk gezündet, das wetterbedingt vorgestern verschoben werden musste.

Nach dem Coburger Vogelschießen ist vor dem Kronacher Freischießen. Das wird am Donnerstag (8.8.) mit der traditionellen Bierprobe eröffnet und läuft bis zum 18. August. Wir von Radio EINS sind dann auch wieder vor Ort und berichten wochentags live vom Kronacher Freischießen.

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2025 Verstärkung für Agilis-Züge Die Agilis hat auf der Strecke Bad Rodach-Coburg nicht genügend Züge zur Verfügung. Deshalb wird die Linie RB 18 bis Anfang Juni (6.6.) durch Busse verstärkt. Es geht um die Fahrt um 6.55 Uhr ab Bad Rodach. 29.04.2025 Herausforderung des Lichtenfelser Landrats: Landkreis soll 1.000 Blutspender mobilisieren Im Landkreis Lichtenfels läuft eine besondere Wette. Landrat Meißner wettet mit allen Bürgermeistern des Landkreises, dass sie es nicht schaffen, am kommenden Montag 1.000 Blutspender zu aktivieren. Der BRK-Blutspendedienst hat daraufhin eine Großaktion auf die Beine gestellt. Dieter Popp vom Blutspendedienst: Das ist eine Hammergeschichte für Oberfranken, sowas gab es soweit, ich weiß noch nie. 29.04.2025 Dickere Lohntüten auf dem Bau in der Region Wer als Maurer, Straßenbauer oder Kranführer in der Region Bamberg/Forchheim arbeitet, sollte auf seinen Lohnzettel schauen. Darauf macht die Gewerkschaft IG BAU Oberfranken aufmerksam. Der Tariflohn auf dem Bau ist nämlich auf 170 Euro pro Monat gestiegen. Die Änderung macht sich jetzt bei der April-Auszahlung zum ersten Mal bemerkbar. Die IG BAU empfiehlt auch, einen 29.04.2025 Vollsperrung der B 505 bei Strullendorf bleibt weiterhin bestehen Die Vollsperrung der B 505 bei Strullendorf bleibt noch weitere fünf Tage, also bis zum 9. Mai bestehen – das teilt jetzt der Fachbereich Straßenverkehr am Landratsamt Bamberg mit. Grund für die Verlängerung ist der Unfall zu Beginn der Bauarbeiten. Im Zuge des ICE-Ausbaus wurde die Bahnüberführung bei Strullendorf neu gebaut. Nun muss die neue