Einen Vogelgrippe-Verdachtsfall gibt es aktuell in Nürnberg. Der Nürnberger Tiergarten ist vorsorglich bis auf Weiteres geschlossen. Auf der Außenstelle des Tiergartens der Stadt Gut Mittelbüg im Landkreis Nürnberger Land bestehe ein Verdachtsfall. Der Zoo gilt als Kontaktbetrieb. Drei Weißstörche wurden auf dem Gut positiv auf das Vogelgrippe-Virus getestet und waren einige Tage nach dem Transport gestorben. Aktuell prüfe ein Institut die eingesandten Proben, wie der Tiergarten mitteilt. Jetzt gelten auf Gut Mittelbüg spezielle Hygienemaßnahmen. Für Geflügelhalter in der Region bestehe derzeit keine generelle Aufstallungspflicht für Geflügel. Kontakt mit Wildvögeln sollte jedoch vermieden werden.
Hier eine weitere Meldung:
Erst Augsburg, jetzt Nürnberg: Der Tiergarten bleibt wegen eines Verdachtsfalls auf Vogelgrippe bis auf Weiteres geschlossen. Demnach sind drei Störche gestorben, die positiv auf das Vogelgrippe-Virus getestet wurden. Das Friedrich-Loeffler-Institut überprüft die Proben. Mitarbeiter müssen jetzt spezielle Hygienemaßnahmen einhalten. Im Augsburger Zoo hatte es Ende Dezember Fälle von Vogelgrippe gegeben