Der viergleisige Ausbau der Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg befindet sich auf der Zielgeraden. Auf dem letzten, zehn Kilometer langen Abschnitt zwischen Altendorf und Strullendorf sollen die Arbeiten bis Juni abgeschlossen werden. Das bestätigte die Gesamtprojektleiterin der Bahn, Nicole Kumpfmüller-Böhm. Bis es so weit ist, werden noch Schwellen, Schotter und dann die Gleise verlegt. Es werden Lärmschutzwände aufgebaut, Oberleitungen und Signalanlagen eingerichtet. Für die Bauarbeiten muss die Bahnstrecke zwischen dem 11. Und 21. April gesperrt werden. Das hat auch Auswirkungen auf den Zugverkehr im RadioEINS-Land, v.a. auf den ICE-Halt in Coburg. Der Fernverkehr wird vom 11. Bis 21. April umgeleitet. Busse ersetzen den Regionalverkehr zwischen Bamberg und Forchheim. Bis Anfang September soll dann der Ausbau der Bahnstrecke komplett abgeschlossen sein. Hier die Infos der Bahn zu den Fahrplanänderungen:
Für Tiefbauarbeiten, darunter Entwässerungs- und Kabelarbeiten sowie das Errichten der Fundamente für Masten, Brückenbauarbeiten und Lärmschutzwände, muss die Bahnstrecke zwischen Forchheim und Bamberg vom 11. April, 21 Uhr, bis 21. April, 5 Uhr, voll gesperrt werden. Während der Vollsperrung wird auch die für die Bauzeit geschaffene Umfahrung und temporäre Brücke über der Bundesstraße 505 zurück gebaut. Um die Auswirkungen auf den Verkehr zu minimieren, bündelt die DB alle erforderlichen Arbeiten, die während des regulären Zugbetriebs nicht durchgeführt werden können.
Fernverkehrszüge werden umgeleitet, Busse ersetzen Regional- und S-Bahn
Für Fahrgäste der Regional- und S-Bahn stellt die DB vom Abend des 11. April bis 21. April einen umfangreichen Ersatzverkehr mit Bussen zur Verfügung. Zwischen Forchheim und Bamberg fahren Express- und Schnellbuslinien. Vom 14. April bis 16. April fallen einzelne Züge der S-Bahn und des Franken-Thüringen-Express bis Nürnberg aus und werden ebenfalls durch Busse ersetzt. Im Fernverkehr fahren die ICE-Züge zwischen München und Berlin etwa stündlich, Nürnberg wird dabei noch zweistündlich angefahren. Durch die großräumige Umleitung über Würzburg verlängert sich die Fahrzeit um bis zu 105 Minuten. Die ICE-Halte in Coburg, Bamberg und Erlangen entfallen wegen der Umleitung. Die IC-Verbindungen von Karlsruhe nach Leipzig entfallen zwischen Nürnberg und Leipzig. Alternativ bestehen zweistündliche Umsteigeverbindungen zwischen Nürnberg und Leipzig via Erfurt. Informationen zum Ersatzverkehr und geänderten Fahrplänen erhalten Fahrgäste über unsere Auskunftsmedien. Weitere Details zum Bahnausbau gibt es unter: www.bahnausbau-nuernberg-bamberg.de