Viele Gemeinden im Landkreis haben keinen Hausarzt mehr

15. März 2023 , 02:16 Uhr
In vielen Gemeinden im Landkreis Bayreuth fehlen Hausärzte. Momentan haben viele Menschen in Heinersreuth Sorge, dass es bald keinen Hausarzt mehr im Ort geben könnte, weil einer Hausärztin der Mietvertrag gekündigt wurde. Laut Bürgermeisterin Simone Kirschner sei diese Sorge jedoch unbegründet. Die Praxis würde an anderer Stelle weiter bestehen. In anderen Gemeinden im Landkreis ist die Versorgung hingegen deutlich schlechter. Hannes Huttinger vom Landratsamt Bayreuth:
„Je weiter man sich vom Ballungszentrum Bayreuth aus wegbewegt, desto stärker stellen wir diesen Ärztemangel fest. Es gibt natürlich ein paar Positivbeispiele wie Pegnitz, Hollfeld, Bindlach oder Bad Berneck. Da ist die Versorgung relativ gut. Aber wir haben auch Gemeinden wie Mehlmeisel, Aufseß, Haag oder Seybothenreuth, da gibt es überhaupt keine Mediziner mehr.“

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Nach Feuer in Forchheim: Kein ICE-Halt in Coburg Durch ein Feuer in einer Bahnunterführung in Forchheim fahren heute in Coburg keine ICEs. Auf der Hauptverbindung zwischen Berlin und München kommt es zu massiven Einschränkungen. Der Fernverkehr wird großräumig umgeleitet, auch die Halte in Erlangen und Bamberg entfallen. Zwischen Forchheim und Bamberg fällt der Zugverkehr komplett aus. In der Nacht zu Freitag brannten in der 07.07.2025 Bekannten nach Streit auf die Straße geschubst In Ludwigsstadt ist ein 22-Jähriger nach einem Streit aus einem Auto gestoßen und verletzt worden. Der junge Mann war mit zwei Bekannten im Auto unterwegs. Kurz vor Ebersdorf soll es zum Streit gekommen sein. Seine Mitfahrer sollen ihn angegriffen, auf die Straße geschubst und dann davongefahren sein. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.     07.07.2025 Neues Walderlebniszentrum Mehlmeisel: Spatenstich mit Forstministerin Kaniber Die Bauarbeiten für das neue Walderlebniszentrum in Mehlmeisel haben offiziell begonnen. Gestern Nachmittag (6.7.) war der offizielle Spatenstich. Das Zentrum entsteht direkt neben dem Wildpark und hat hauptsächlich einen Informations- und Bildungsauftrag. Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber: Wir sehen und merken, dass bedauerlicherweise die Gesellschaft gerade in puncto Bewusstseinsbildung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, aber auch Wald, immer weniger 07.07.2025 Neuer Pächter für Kultkneipe: Bayerischer Hof in Münchberg eröffnet im Herbst Schräge Musik, gemütliches Beisammensitzen und Karten spielen – Der Bayerische Hof in Münchberg war für viele eine sehr beliebte Gaststätte. Jetzt gibt es dort einen neuen Pächter. Zülfükar Atik, der bis jetzt das Stadtcafé in Helmbrechts betrieben hat, gibt sein Geschäft dort auf und übernimmt den Bayerischen Hof. Eine Entscheidung, die ihm sehr schwer gefallen