Viele Feuerwehreinsätze in der Region wegen des Starkregens

03. Mai 2024 , 18:21 Uhr

Vollgelaufene Keller und ein Toter: Der Starkregen hat in Ober- und Unterfranken zahlreiche Feuerwehreinsätze nötig gemacht. Allein in Bamberg und Forchheim rückte die Feuerwehr zu über 100 Einsätzen aus. Hier wurden hauptsächlich Keller und Unterführungen überflutet. Die Polizei verzeichnete insgesamt 17 kleinere Einsätze im Raum Bamberg-Forchheim, vor allem Verkehrsstörungen. In Hausen bei Würzburg kam ein Mann ums Leben, nachdem er in seinem vollgelaufenen Keller einen elektrischen Schlag bekommen hatte.

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 Vermisste 14jährige wieder da Nachdem sich gestern ein seit Montag vermisster Mann aus Baunach bei der Polizei gemeldet hat, gibt es auch in der zweiten Vermisstensache ein gutes Ende. Wie die Polizei Bamberg-Land mitteilt, ist Luana Waigum aus Litzendorf ebenfalls wieder da. Sie kehrte gestern Abend in ihre Wohngruppe zurück. Sie ist wohlauf, so die Polizei, eine Straftat liege 22.10.2025 Neue Tempo 30-Zonen im Bayreuther Stadtgebiet Das Bayreuther Rathaus will für noch mehr Verkehrsberuhigung im Stadtgebiet sorgen. Demnächst gibt es einige neue Tempo 30-Zonen in der Stadt. Zum Beispiel in allen Straßen rund um den Wilhelmsplatz an der Christuskirche. Dort gilt künftig auch „rechts vor links“ – mit Ausnahme der Busstrecke in der Friedrich-von-Schiller-Straße. Die „letzte große 30er-Zone“ – wie es 22.10.2025 Museumsneubau in Mödlareuth: So sieht die neue Dauerausstellung aus 35 Jahre nach der Wiedervereinigung können sich viele nicht mehr vorstellen, wie es war, in einem geteilten Deutschland zu leben. Das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth macht die innerdeutsche Teilung für alle Generationen erlebbar. Für gut 22 Millionen Euro hat das Museum in den vergangenen Jahren eine Erweiterung bekommen. Die offizielle Eröffnung ist am 9. November, 22.10.2025 Film- und Plakatwettbewerb gemeinsam gegen Rassismus Auch im Jahr 2026 beteiligen sich Stadt und Landkreis Bamberg an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Unter dem Motto „Zusammen gegen Rassismus“ gibt es einen Film- und Plakatwettbewerb für junge Menschen. Die Beiträge der Wettbewerbe sollen sich kreativ mit alltäglichem Unrecht, aber auch mit Zusammenhalt in bunter Vielfalt auseinandersetzen. Die jeweils drei besten Einreichungen dürfen