Viel Wasser, einige überflutete Unterführungen: Unwetter wirkt sich in Bamberg aus

03. Mai 2024 , 05:23 Uhr

 

Nach den frühsommerlichen Temperaturen zu Beginn der Woche sind gestern heftige Unwetter über ganz Deutschland gezogen. Auch in Oberfranken gab es Gewitter und Starkregen. Der Deutsche Wetterdienst hat die Unwetterwarnungen inzwischen wieder aufgehoben.
In Oberfranken war vor allem der Bamberger Raum betroffen. Dort sind einige Bahnunterführungen voll Wasser gelaufen, ein Problem, das man in Bamberg kennt. Die Polizei hatte oberfrankenweit 13 Einsätze wegen des Unwetters, alle im Bamberger Raum.
In Bayreuth, Kulmbach und Stadtsteinach gab es keine wetterbedingten Einsätze, hat eine Nachfrage von Radio Plassenburg ergeben. Allerdings hat es natürlich auch hier geregnet, in Bayreuth war dssa Maisel’s Bierfest vom Starkregen beeinträchtigt.

Das könnte Dich auch interessieren

04.05.2025 Feuer bei Erlangen weitgehend unter Kontrolle Der Waldbrand im Tennenloher Forst auf Höhe des Wildpferdegeheges besteht weiter – ist aber unter Kontrolle. Das meldet das Landratsamt Erlangen-Höchstadt aktuell. Die Einsatzkräfte konnten das betroffene Gebiet mit Spezialgerät entsprechend eingrenzen und bewässern. So wurde die Ausbreitung verhindert. Die Löscharbeiten dauern voraussichtlich noch einige Zeit an. Zur eigenen Sicherheit und um die Einsatzkräfte nicht 04.05.2025 „Nie wieder!“ – Filmabend zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren Das Ende des zweiten Weltkriegs jährt sich am kommenden Donnerstag (08. Mai) zum 80. Mal. Aus diesem Grund zeigt der SPD-Stadtverband am Mittwoch (07. Mai) zehn Kurzfilme zum Thema zweiter Weltkrieg und Kriegsende. Der Filmabend im Sportheim des BSC Saas steht unter dem Motto „Nie wieder!“ und soll ausdrücklich keine Parteiveranstaltung sein. Beginn der Veranstaltung 04.05.2025 Unwetter: Walabalafest abgebrochen – niemand verletzt Das Unwetter am Abend hat sich auch auf die Region Bamberg-Forchheim ausgewirkt. Wie die Polizei auf Radio Bamberg Nachfrage sagt, musste das Walbalafest bei Kirchehrenbach im Landkreis Forchheim abgebrochen werden. In Marktgraitz im Landkreis Lichtenfels stürzte ein Baum auf ein Gebäude.  Auch in anderen Orten krachten Bäume auf die Straße. Teilweise fiel in einigen oberfränkischen 04.05.2025 Schwere Unwetter am Abend: Zug stößt mit Baum zusammen Zahlreiche Einsatzkräfte waren am Abend mit der Beseitigung der Schäden beschäftigt, die das schwere Unwetter auch in der Euroherz Region hinterlassen hat. Wie das Nachrichtenportal News5 berichtet, sorgte der Starkregen auf der A72 zwischen Plauen und der A9 teils für Aquaplaning. Der Sturm brachte zahlreiche Bäume zum Umstürzen. Auf der Zugstrecke zwischen Reichenbach und Plauen