Viel Regen, schwache Getreidepreise, hohe Kosten: Ernte-Pressegespräch des Bayerischen Bauernverbands

15. Juli 2024 , 07:00 Uhr

Der Bayerische Bauernverband ärgert sich über hohe Kosten und Bewirtschaftungsauflagen. Dazu kommt viel Regen im Frühjahr, der manche Aussaat verzögert hat. In manchen Senken haben die nassen Böden auch Pflanzen vernichtet. Der Bayerische Bauernverband erläutert die Situation heute genauer. Bei einem Erntepressegespräch am Vormittag in Stockheim im Landkreis Kronach.

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Kurioser Unfall auf Kaufland-Parkplatz: Fahrradfahrer schlägt Scheibe einer Fahrertür ein Ein kurioser Unfall hat sich gestern Mittag (03.11.25) gegen 12.30 Uhr auf dem Kaufland-Parkplatz in Kulmbach ereignet. Wie die Polizei mitteilt, hat ein Fahrradfahrer beim Vorbeifahren die Scheibe einer Autotür eingeschlagen. Der Autofahrer kam gerade aus einer Parklücke und wollte weiter geradeaus auf der Albert-Ruckdeschel-Straße fahren. Der Radfahrer kam ihm entgegen und schlug laut Polizei 04.11.2025 Hohes Bußgeld für Bleifuß-Fahrer: Sicherheitsleistung von 1.000 Euro war fällig Eine Sicherheitsleistung von 1.000 Euro musste ein Lkw-Fahrer gestern hinterlegen, nachdem er auf der A9 bei Marktschorgast von der Verkehrspolizei gestoppt worden war. Der 52-jährige Fahrer aus Portugal war mehrfach mit seinem Sattelzug um bis zu 37 km/h zu schnell gewesen – bei erlaubten 80 km/h. Auf die Sicherheitsleistung an Ort und Stelle kommt für 04.11.2025 Neuer regionaler Strommarkt im Landkreis Lichtenfels startet Neuer regionaler Strommarkt im Landkreis Lichtenfels startet – Das Regionalwerk Obermain, der Landkreis Lichtenfels und die Bayernwerk Regio Energie haben einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterschrieben. Mit dem Tarif „RegioEnergie Obermain“ können Bürgerinnen und Bürger seit gestern (3.11.) Strom aus regionalen Photovoltaik-, Wind- und Wasserkraftanlagen beziehen – zu einem Preis von 29,97 Cent pro Kilowattstunde. Ziel ist 04.11.2025 Galerie e.o.plauen: Kunstgespräch mit Falknerei zur Tierwelt Ohsers Der Name Erich Ohser ist eng mit der Stadt Plauen verbunden, ist der Zeichner doch dort aufgewachsen und Schöpfer der bekannten Vater und Sohn-Geschichten. Ohser hat sich aber auch mit der Tierwelt beschäftigt. Genau darum geht es heute bei einem Kunstgespräch in der Galerie e.o.plauen. Mit dabei sind die Vogelexperten der Falknerei Herrmann. Sie berichten