Viel mehr Wohnungsbaugenehmigungen als letztes Jahr in Bayreuth & Oberfranken

25. November 2025 , 07:48 Uhr

In Bayern wurden dieses Jahr deutlich mehr neue Wohnungsbauten genehmigt als im letzten Jahr. Rund 13 Prozent plus. In Oberfranken fällt das Wachstum besonders stark aus, mit über 40 Prozent mehr. Das berichtet der Kurier. Bayreuth, Coburg, Hof und mehrere Landkreise verzeichnen klare Zuwächse, nur in Kronach und im Hofer Land gehen die Zahlen zurück. In Bayreuth hat sich die Zahl der genehmigten neuen Wohnungen von etwa 90 im Vorjahr auf knapp 290 stark erhöht. Der Immobilienverband Deutschland sagt aber trotzdem, das reicht noch lange nicht. Vor ein paar Jahren wurden deutlich mehr Wohnungen genehmigt, und der Bedarf ist wegen steigender Einwohnerzahl und kleinerer Haushalte viel größer.

red

Das könnte Dich auch interessieren

25.11.2025 Start der Bob-Saison in Norwegen: Selberin ist Anschieberin der Damen im Zweierbob Früher war sie Speerwerferin, jetzt ist sie junge Anschieberin im Zweierbob der Frauen: Sydney Hollering aus Selb ist erst im vergangenen Jahr von der Leichtathletik in den Wintersport gewechselt. Ab heute startet sie und ihr Team beim Europacup in Lillehammer in Norwegen. Hollering hat große Ziele für die kommende Bob-Saison: Mein Hauptziel für diese Saison 25.11.2025 Gerhard Herrmannsdörfer will Emtmannsberger Bürgermeister bleiben Der Emtmannsberger Bürgermeister will Bürgermeister bleiben. Gerhard Herrmannsdörfer tritt im März wieder an. Er sagt, sechs Jahre hätten nicht gereicht, er will sein Programm von 2020 weiterführen. Bisher ist kein Gegenkandidat in Sicht. Herrmannsdörfer selbst schaut zufrieden auf seine erste Amtszeit zurück: wichtige Projekte wie Kanalsanierung, neues Baugebiet, neuer Bauhof und bessere Feuerwehr-Ausstattung seien erledigt, 25.11.2025 Unfall mit Sommerreifen bei Hollfeld Unfall mit Sommerreifen. Der Wintereinbruch hat gestern (25.11.) für liegengebliebene Fahrzeuge und Unfälle gesorgt. Die Polizei hat da schon über Autos mit Sommerreifen auf der Autobahn geschrieben, die nicht mehr weiterfahren konnten. Jetzt meldet die Inspektion Bayreuth-Land noch einen Unfall bei Hollfeld mit Sommerreifen. Ein 40-jähriger Ukrainer mit einem litauischen Sprinter war auf der Staatsstraße 25.11.2025 Tonkrippen in Europa: Sonderausstellung in Marktredwitz Die Herstellung der Tonfiguren und der Brauch des „Krippenschauens“ sind auch im Fichtelgebirge Tradition. Die „Marktredwitzer Krippenkultur“ ist sogar immaterielles Kulturerbe. Eine große Sammlung von Krippenfiguren gibt es im Egerland-Museum, dort ist jetzt die Sonderausstellung „Tonkrippen in Marktredwitz und Europa“ eröffnet worden.