Sie reparieren ehrenamtlich Fahrräder. Und das unterstützt das Bayerische Umweltministerium: die Bicycle Liberation Front in Bamberg. Für den Fahrrad-Reparaturservice gab es jetzt einen Förderbescheid in Höhe von 2000 Euro. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber:
„Ich bin da voll der Freund davon, die Repair-Cafes hier zu unterstützen, mit Werkzeug. Mit Unterstützung, dass die Rand und Rahmenbedingungen passen, um am Ende diese Hilfe zur Nächstenhilfe wirklich weiter aufrechtzuerhalten. Und wenn man hier die Community erlebt, sieht man einfach, dass das Geld wunderbar angelegt ist.“
Bolko von Roedern Mitglied der Initiative:
„Das Geld haben wir tatsächlich schon eingeplant, teilweise auch schon ausgegeben. Unter anderem eben in die weitere Ausstattung der Werkstatt. Ich sag mal, was die Werkstätte, also Arbeitsplätze an sich angeht. Und insbesondere eben in Werkzeuge im fahrradspezifischen Bereich.“
Ziel des Umweltministeriums ist es mit insgesamt 270.000 Euro Projekte zu stärken, die Ressourcenschutz fördern und der Wegwerf-Mentalität entgegenwirken.