Viel Fussballerfahrung an der Seitenlinie: Ralf Bröcker wird Trainer beim 1. FFC Hof

11. April 2025 , 05:30 Uhr

Bereits fünf Spieltage vor Ende der Regionalliga-Saison haben die Fußball-Damen des 1. FFC Hof ihren Coach für die kommende Saison gefunden. Ralf Bröcker wird die Nachfolge von Siegfried Penka übernehmen, der planmäßig zum Saisonende seine Doppelfunktion im Verein wieder abgibt und dann wieder ausschließlich im Vorstand tätig sein wird.

Der 58-jährige Bröcker ist bereits seit 35 Jahren im Trainergeschäft und momentan noch Coach beim FC Wiesla Hof. Das Potential bei den Fußball-Damen sieht er als sehr hoch an:

„Mit dem Verein, mit der Mannschaft, mit dem Umfeld muss man vorne mitspielen. Ich glaube, es ist schwieriger, immer aufzusteigen, als die Liga zu halten. Deswegen sage ich, ich hoffe, dass der FFC Hof, wenn auch über Umwegen, die Liga halten kann. Wer nicht, dann wollen wir mit Sicherheit vorne mitspielen, sage ich. Aber da bin ich fest davon überzeugt, dass alle sagen, okay, da kommt jetzt der FFC Hof und da müssen wir Gas geben.“

Bei noch fünf ausstehenden Spieltagen in dieser Saison ist der Abstieg von der Regionalliga in die Bayernliga kaum mehr zu vermeiden, da der 1.FFC Hof mit lediglich drei Punkten am Tabellenende rangiert. Am Sonntag empfangen die Damen den Tabellen-Sechsten, TSV Jahn Calden. Anpfiff im SF-Sportpark ist um 14 Uhr.

 

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Bayerischer Hospizpreis in Bamberg verliehen Große Würdigung für die Hospizarbeit in Bayern: In Bamberg ist am Abend (20.10.) der Bayerische Hospizpreis verliehen worden. Gesundheitsministerin Judith Gerlach konnte zwar nicht persönlich dabei sein, lobte aber in einer Mitteilung das Engagement der Ehren- und Hauptamtlichen. In diesem Jahr gingen die Auszeichnungen an die langjährige Hospizhelferin Michaela Barth aus Landsberg am Lech und an 21.10.2025 Pilotprojekt zum Filtern von Mikroplastik: Bayreuther Firma beteiligt Die Bayreuther Wasser- und Abwassertechnikfirma ZWT ist an einem Pilotprojekt zum Herausfiltern von Mikroplastik beteiligt. Im südbayerischen  Petershausen wird derzeit ein speziell entwickelter Biorieselbettreaktor getestet, in dem Würmer und Pilze Mikroplastik zersetzen. Projektleiter Markus Most erklärt wie das funktioniert: Das ist quasi poröses Material mit einer sehr hohen Oberfläche, und das ist der Aufwuchskörper für 21.10.2025 Falsche E-Mails vom ehemaligen Erzbischof: Ludwig Schick warnt vor Mails in seinem Namen Der ehemalige Bamberger Erzbischof Ludwig Schick warnt vor Meldungen in den sozialen Medien, die angeblich von ihm kommen sollen. Er habe erfahren, dass in seinem Namen E-Mails an kirchliche Personen versendet werden, in denen unter anderem um die Mitteilung von Bankdaten gebeten werde. Diese Mails stammen nicht von ihm, stellt Schick klar. Wer eine solche 21.10.2025 dennree in Töpen: Trauer um Firmengründer Thomas Greim Die Biomarktkette dennree aus Töpen im Landkreis Hof trauert um ihren Gründer Thomas Greim. Er ist heute am frühen Morgen im Alter von 73 Jahren verstorben. Das teilt das Unternehmen mit. Greim prägte in mehr als fünf Jahrzehnten die Bio-Branche in Deutschland wie kaum ein anderer, heißt es. Aus einer Gründeridee entwickelte er demnach einen